Ciceros de finibus - Streben nach Glück und Zufriedenheit

Ciceros de finibus

Gymnasium

Latein

6. | 7. | 8. Lernjahr

16 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Diese Einheit beschäftigt sich mit zeitlosen Fragen, die auch heute noch Liedtexte und Ratgeber füllen: Wie führe ich ein gutes Leben und wie werde ich glücklich? Ihre Klasse übersetzt und interpretiert Ausschnitte aus Ciceros erstem Buch de finibus und erarbeitet sich so Ciceros Antworten auf grundsätzliche Fragen des menschlichen Lebens und dessen Kritik am Epikureismus.
Leseprobe ansehen
# cicero
# de finibus
# philosophie
# epikur
# glück
# zufriedenheit

Kompetenzen

Klassenstufe:11. –13. Lernjahr
Dauer:16 Unterrichtsstunden + LEK
Kompetenzen:1. Textkompetenz: Übersetzung und stilistische Analyse philosophischer Texte 2. Kulturkompetenz: Erfassen und Beurteilen von philosophischen Theorien zu Glück und Zufriedenheit, Epikureismus, Wertewandel und Individualisierung
Thematische Bereiche:Philosophie / Cicero / Epikureismus / Glück und Zufriedenheit

Inhaltsangabe

1.–4. Stunde

Thema:Einstieg in die Lektüre – Wozu Philosophie?
M 1Lernwortschatz Philosophie / Aufbauwortschatz für die Lektüre
M 2Philosophie auf Latein – wozu? (Cic. fin. I, 1–2) / Textarbeit, Grammatik, Interpretation, Übersetzung
M 3Die Bedeutung lateinischer Literatur (Cic. fin. I, 4–5) / Textarbeit, Grammatik, Interpretation, Übersetzung

5.–8. Stunde

Thema:Der erste Dialog und die Atomlehre Demokrits
M 4Die Gesprächssituation des Dialogs / Textarbeit, Grammatik, Interpretation, Übersetzung
M 5Epikur und die Atomlehre Demokrits (Cic. fin. I, 17–21) / Textarbeit, Grammatik, Interpretation, Übersetzung

9.–16. Stunde

Thema:Das Drama von Nisus und Euryalus
M 6Voluptas als „summum bonum“ (Cic. fin. I, 29–30) /Übersetzung, Textarbeit, Interpretation, Präsentation
M 7Glück als höchstes Gut / Textarbeit
M 8Lust, Vernunft und Schmerz (Cic. fin. I, 32–33) / Übersetzung, Textarbeit, Interpretation
M 9Das glückliche Leben aus stoischer Sicht (Sen. v. beat. I, 1–7) / Übersetzung, Textarbeit, Interpretation
M 10Was ist Lust? (Cic. fin. I, 37–38) / Übersetzung, Textarbeit, Interpretation
M 11Naturwissenschaft: Mittel gegen Todesfurcht und Aberglaube / Übersetzung, Textarbeit, Interpretation)

Lernerfolgskontrolle

LEKKritik an Epikur

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.