Clint Eastwood: "Gran Torino" - Analysing a film

Clint Eastwood: "Gran Torino"

Gymnasium

Englisch

11. | 12. | 13. Klasse

Beschreibung

Der Film "Gran Torino" entstand im Jahr 2008 unter der Regie von Clint Eastwood. Eastwood spielt darin auch die Hauptfigur Walt Kowalski, einen patriotischen, rassistischen und stolzen Kriegsveteranen und ehemaligen Ford-Arbeiter, der mit den aktuellen Entwicklungen in der amerikanischen Gesellschaft hadert. Der Glanz Amerikas, den Walt in seinem geliebten 1972er Gran Torino repräsentiert sieht, ist im Verfall; seine Söhne bevorzugen japanische SUVs und seine Nachbarschaft wird zunehmend von der Asian Hmong community und kriminellen Gruppen übernommen. Als Walt beginnt, sich, seinen Besitz und seine Werte gegen die kriminellen Machenschaften zu verteidigen, lernt er die benachbarte Hmong Familie und deren Kultur kennen und schätzen und muss seine Vorurteile überwinden. Aufgrund der allgegenwärtigen Themen "racism", "prejudices" und "American society" sowie Walts Charakterentwicklung eignet sich der Film für vielschichtige Analysen im Englischunterricht und regt zu Diskussionen an.

27,99 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.