Cómo redactar un resumen - Methodentraining Teil 1

Cómo redactar un resumen

Gymnasium

Spanisch

3. | 4. | 5. | 6. | 7. Lernjahr

2 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Obwohl das Verfassen von Resümees zu den grundlegenden Fertigkeiten im Spanischunterricht gehört, tun sich auch Schülerinnen und Schüler fortgeführter Kurse häufig schwer damit. Unsere Materialien zeigen ihnen noch einmal anhand von drei authentischen Texten und mithilfe praktischer Beispiele und Checklisten, worauf es dabei ankommt.
Leseprobe ansehen
# migration
# mexiko
# tourismus
# jugend
# spanien

Kompetenzen

ZIELE
Schreiben:Wiederholung und Festigung der methodischen Kompetenz des Verfassens von resúmenes am Beispiel nicht fiktionaler Texte
Evaluationskompetenz:Sensibilisierung für Erwartungen bei schriftlichen Textarbeiten durch Evaluation in Partnerarbeit bzw. im Plenum
Wortschatz:Anwendung von Vokabular zur Strukturierung eines Textes und zur zusammenfassenden Wiedergabe von Inhalten
NIVEAUab 3. Lernjahr, Sekundarstufe II
DAUER2–6 Unterrichtsstunden (je nach Auswahl des Materials)
EINBETTUNGDie Materialien sind im Spanischunterricht der Oberstufe ab dem 3. Lernjahr unabhängig von Lehrwerk und Lernstoff einsetzbar, orientieren sich aber an gängigen Abiturthemen des Faches Spanisch. Diedrei Textelassen sich auch einzeln zum Schreibtraining für resúmenesverwenden. Sie befassen sich mit den Themen „Migración de México a EE. UU.“(M 2), „El turismo en España“(M 4) und „Jóvenes en España“(M 7).

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.