Cómo redactar un texto argumentativo - Methodentraining Teil 3

Cómo redactar un texto argumentativo

Gymnasium

Spanisch

3. | 4. | 5. | 6. | 7. Lernjahr

2 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Bei „Cómo redactar un texto argumentativo“ handelt es sich um den dritten Teil des Methodenpaketes. Der erste Teil zu „Cómo redactar un resumen“ ist in der 51. Ergänzungslieferung (Juni 2017) erschienen, der zweite Teil („Cómo redactar un análisis“) in der 53. Ergänzungslieferung im Dezember 2017. Hier werden die Schüler Schritt für Schritt an das Verfassen eines argumentativen Textes herangeführt und bekommen das nötige Vokabular gleich mit an die Hand.
Leseprobe ansehen
# regionalismo
# gesellschaft
# jugend
# auslandsaufenthalt
# wortschatz

Kompetenzen

Ziele
Schreiben:Wiederholung und Festigung der methodischen Kompetenz des Verfassens von textos argumentativos
Evaluationskompetenz:Sensibilisierung für Erwartungen bei schriflichen Textarbeiten durch Evaluation in Partnerarbeit
Wortschatz:Anwendung von Vokabular zur Kommentierung eines Sachverhalts (asentir/disentir)
NiveauSekundarstufe II, ab 3. Lernjahr
Dauer2–6 Unterrichtsstunden (je nach Auswahl des Materials)
EinbettungDie Materialien sind im Spanischunterricht der Oberstufe ab dem 3. Lernjahr unabhängig von Lehrwerk und Lernstoff einsetzbar, orientieren sich aber an gängigen (Abitur-)Themen des Faches Spanisch: „Migración“/„Opresión“ und „Nacionalismo/Regionalismo“ sowie „Un año escolar en el extranjero“.

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.