Cogita! - Spielerisches Wortschatztraining auf 3 Niveaus

Cogita!

Gymnasium

Latein

1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. Lernjahr

1 - 2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Stets verbunden mit grammatikalischen Aspekten, wie der Bestimmung oder der Ergänzung verschiedener Vokabeln, haben Ihre Lerner die Wahl zwischen Aufgaben auf drei sprachlichen Niveaus, aus denen sie auswählen dürfen. Die Möglichkeit der Differenzierung ergibt sich so ganz von selbst.
Leseprobe ansehen
# wortschatz
# binnendifferenzierung
# grammatik
# übungen
# aci
# pc
# konstruktionen

Kompetenzen

Klassenstufe:6.–12. Klasse (G8), 1.–7. Lernjahr, Latein als 2. FS
Dauer:Für kurze Phasen, 1–2 Unterrichtsstunden
Bereich:Wortschatz und Grammatik: Tempusbildung, Wortbildung, Ethymologie
Kompetenzen:Sprachkompetenz: Wort- und Sachfelder bilden; grammatikalische Formen im Kontext erkennen oder bilden; satzwertige Konstruktionen und konjunktivische Sätze erkennenTextkompetenz: Sätze von unterschiedlicher Komplexität übersetzenPersonale und soziale Kompetenz: Selbsteinschätzung des eigenen Leistungsstandes;kooperierendes und wertschätzendes Lernen mit Mitschülern in der Gruppe

Inhaltsangabe

M 1Cogita – Spielkarten
M 2Cogita! – Tabula
M 3Cogita! – Spielregeln

Auf CD 22 finden Sie alle Materialien im Word-Format.Die Vokabelhilfen zu allen Texten dieses Beitrags können Sie in unserem Webshop kostenlos als veränderbare Word-Datei herunterladen und an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Lerngruppe anpassen: http://latein.schule.raabe.de (Word-Download RAAbits Latein „Vokabelhilfen EL 46“).

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.