Cola genauer betrachtet - Experimente rund um das Kultgetränk

Cola genauer betrachtet

Mittlere Schulformen

Chemie

9. | 10. Klasse

2 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Einst als Allheilmittel gegen gesundheitliche Beschwerden entwickelt, mauserte es sich bald zum beliebtesten Erfrischungsgetränk weltweit: Cola! Begeben Sie sich mit Ihren Schülern auf eine experimentelle Reise rund um das Kultgetränk. Dabei entwickeln Ihre Schüler einen Versuch zum Zuckergehalt von Cola und Cola light, entfärben Cola mithilfe der Adsorption und nehmen in weiteren Versuchen die Inhaltsstoffe genauer unter die Lupe. Gleichzeitig werden wichtige Lerninhalte wie Trennverfahren, Redoxreaktionen und Titration wiederholt.
Leseprobe ansehen
# ph-wert
# farbstoff
# zucker
# rost
# eisen
# silber
# phosphorsäure
# titration
# säure

Kompetenzen

Klasse:9/10
Dauer:8 Stunden (Minimalplan: 2)
Kompetenzen:Die Schüler …
  • führen das Trennverfahren der Adsorption durch.
  • planen ein Experiment zur Beantwortung einer Ausgangsfrage.
  • zeichnen eine Titrationskurve und werten diese aus.
  • führen Experimente selbstständig durch und protokollieren ihre Vorgehensweise.
Versuche:
  • Wir entfärben Cola (SV)
  • Wir untersuchen Cola und Cola light (SV)
  • Wir testen Cola als Rostumwandler (SV)
  • Wir testen Cola als Silberreinigungsmittel (SV)
  • Wir bestimmen die Konzentration der Phosphorsäure in Cola (LV)
Übungsmaterial:
  • Teste dich selbst! – Was weißt du über Cola?

Inhaltsangabe

 V = Vorbereitung FO = Folie AB = Arbeitsblatt

 D = Durchführung SV = Schülerversuch LEK = Lernerfolgskontrolle

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.