Comment éviter le tourisme de masse ? - L’actu des jeunes XIII

Comment éviter le tourisme de masse ?

Gymnasium

Französisch

3. | 4. | 5. Lernjahr

2 - 3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Das Thema „Massentourismus und seine Folgen“ ist im Zusammenhang mit Low Cost Airlines und dem Boom privater Unterkunftvermietungen wie AirBnB sehr aktuell: Wo auf der Welt kommt es zu Massentourismus? Was sind die Konsequenzen für Pflanzen, Tiere und Menschen? Wie reagieren die betroffenen Städte und was kann man tun, um nachhaltigen Tourismus zu fördern und Massentourismus zu vermeiden? Diesen und weiteren spannenden Fragen gehen die Schülerinnen und Schüler in der vorliegenden Einheit auf den Grund und erfahren auf zwei verschiedenen Niveaustufen viel über ein aktuelles Thema, das uns alle betrifft.
Leseprobe ansehen
# umwelt
# nachhaltigkeit
# reisen
# tourismus

Kompetenzen

Klassenstufe:8–13
Dauer:ca. 2–3 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Leseverstehen, Sprechkompetenz
Methoden:Wortschatzarbeit, Textanalyse, Präsentation, Bastelarbeit / Videoclip
Inhalt:Individuum und Gesellschaft, Umwelt, Nachhaltigkeit

Inhaltsangabe

3./4. Lernjahr

M 1Le tourisme – Avantages et inconvénients
M 2Le tourisme de masse – Vocabulaire
M 3Comment éviter le tourisme de masse ?
M 4Créer un spot publicitaire

4./5. Lernjahr

M 5Le tourisme – Avantages et inconvénients
M 6Le tourisme de masse – Vocabulaire
M 7Comment éviter le tourisme de masse ?
M 8Créer un spot publicitaire

Erklärung zu den Symbolen

mittleres Niveauschwieriges Niveau

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.