Berufliche Schulen
Englisch
1. | 2. | 3. Lernjahr
4 - 8 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Wissenschaftliche Studien belegen, dass sich ein reduzierter Fleischkonsum positiv auf Klima und Gesundheit auswirkt. Dennoch steigt der weltweite Fleischverbrauch. Viele Menschen sind zwar bereit, ihr Verhalten zu verändern, doch auch die politischen und wirtschaftlichen Bedingungen müssen sich ändern. Dass die Landwirtschaft zu den Hauptverursachern des Klimawandels gehört, ist den wenigsten bewusst. Dies wird in einem Guardian-Artikel thematisiert, der die Grundlage für die Einheit bildet. Anhand des Textes setzen sich die Lernenden kritisch mit dem Thema „meat consumption“ auseinander, erarbeiten den relevanten Wortschatz und beziehen Stellung.
# fleischkonsum
# meat consumption
# umwelt
# klima
# klimawandel
# environment
# climate change