Cornelius Nepos über Cato den Älteren - Ein „vir vere Romanus“?

Cornelius Nepos über Cato den Älteren

Gymnasium

Latein

3. | 4. Lernjahr

6 - 7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Marcus Porcius Cato – ein „vir vere Romanus“, der Prototyp eines Römers von altem Gepräge. Aber was sind das für Werte, die damit verbunden sind und passen sie wirklich auf das uns überlieferte Wissen über diesen Mann? Mit der nur drei Kapitel umfassenden Cato-Vita von Cornelius Nepos bekommen die Schülerinnen und Schüler einen Eindruck vom Wirken und Schaffen eines Mannes, der kurz nach dem Ende des Ersten Punischen Krieges geboren wurde und fast noch den Untergang Karthagos erlebt hätte. Ihre Klasse lernt die Gattung der Biografie kennen, erhält einen Einblick in das römische Magistratssystem und diskutiert den römischen Wertekanon.
Leseprobe ansehen
# cornelius nepos
# cato
# biografie
# geschichtsschreibung
# werte
# virtutes

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:8./9. Klasse, ab 5. Lernjahr
Dauer:6/7 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Sprachkompetenz: Vertiefung der Kenntnisse von Funktionen von Spracheinheiten, Wiederholung elementarer Grammatikbausteine 2. Kulturkompetenz: Einblick in die Themenbereiche antike Geschichtsschreibung und Biografie, Kenntnis über den römischen Wertekanon
Thematische Bereiche:Antike Geschichtsschreibung, Römischer Wertekanon, Biografie

Inhaltsangabe

1.–5. Stunde

Thema:Die Cato-Vita –Lektüre und Präsentation
M 1Cato der Zensor – einvir vere Romanus? / Bildbeschreibung, Formulierung einer Erwartungshaltung, Charakterisierung
M 2Gruppe A: Militärdienst und politische Laufbahn / Übersetzung, Textarbeit und Präsentation in Gruppenarbeit
M 3Gruppe B: Konsulat und Zensur / Übersetzung, Textarbeit und Präsentation in Gruppenarbeit
M 4Gruppe C: Catos vielseitige Begabung und Tätigkeit / Übersetzung, Textarbeit und Präsentation in Gruppenarbeit

6./7. Stunde

Thema:Cato – ein vir vere Romanus?
M 5Livius, Ab urbe condita: Cato als Zensor (39, 40, 2 – 41, 4. 44) / Interpretation, Vergleich mit anderen Darstellungen, Abschlussbetrachtung
M 6Plutarch: Cato der Ältere / Interpretation, Vergleich mit anderen Darstellungen, Abschlussbetrachtung

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.