Coronavirus and globalisation - The impact of COVID-19 on the world

Coronavirus and globalisation

Berufliche Schulen

Englisch

1. | 2. | 3. Lernjahr

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Seit Beginn des Jahres 2020 gibt es kaum ein besseres und greifbareres Beispiel für Globalisierung als die COVID-19-Pandemie. In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten Ihre Lernenden die globalen Konsequenzen der Virus-Pandemie auf den globalen Handel und die Weltwirtschaft. Ziel der Einheit ist das Verfassen eines comment bezüglich des Zusammenhangs zwischen der Pandemie und Globalisierung.
Leseprobe ansehen
# corona
# covid-19
# globalisierung
# globalisation
# pandemie
# pandemic
# konsequenzen
# impact
# handel
# weltwirtschaft

Kompetenzen

Niveau:A2/B1
Dauer:8 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Schreiben: Einen Kommentar verfassen; 2. Leseverstehen: Zeitungsartikel und Sachtexte lesen, Informationen zusammenfassen; 3. Hör-Seh-Verstehen: Videos Informationen entnehmen und verstehen
Thematische Bereiche:Globalisierung, COVID-19
Medien:Texte, Videosequenzen, Zeitungsartikel, Nachrichten, Dokumentationen

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Will COVID-19 have a lasting impact on globalisation?
M 1Will COVID-19 have a lasting impact on globalisation? / Den Einfluss der Corona-Pandemie auf den Prozess der Globalisierung anhand eines Zeitungsartikels erfassen (EA, PA) und diskutieren (PA); ein Diagramm beschreiben und analysieren (EA); Grundlagenwissen aktivieren und aufbauen
Benötigt:
  • OH-Projektor, Dokumentenkamera bzw. Beamer/Whiteboard zur Ergebnissicherung
  • ggf. digitale Endgeräte für die Alternative zu M 1 in LearningApps
  • ggf. ZM 1 für leistungsstärkere Lernende

2./3. Stunde

Thema:Globalisation − important background knowledge
M 2What is globalisation? / Hintergrundinformationen zur Globalisierung anhand eines Informationstextes und Kurzvideos erarbeiten (EA, PA) und wichtige Akteure im Prozess der Globalisierung kennenlernen; erste Vorteile und Nachteile erarbeiten (PA)
M 3Globalisation – vocabulary work / Wichtige Fachbegriffe zuordnen (EA/PA)
Benötigt:
  • OH-Projektor, Dokumentenkamera bzw. Beamer/Whiteboard zur Ergebnissicherung
  • ggf. Smartphone/Tablet zum Abspielen des Videos in M 2
  • ggf. digitale Endgeräte für die Alternative zu M 3 in LearningApps

4. Stunde

Thema:Corona – background of the pandemic
M 4What is COVID-19? – Focus on background information / Hintergründe zur Viruserkrankung in der Fremdsprache erarbeiten und einen kurzen Text schreiben (EA); Präventionsmaßnahmen thematisieren und vergleichen (PA)

5.–8. Stunde

Thema:The impact of the coronavirus on our globalised world – a comment
M 5Overview: How to prepare your comment / Materialübersicht für die Vorbereitung auf eine Diskussion (oder Aufsatz) über die gegenseitige Beeinflussung zwischen Globalisierung und dem Coronavirus
M 6Coronavirus won‘t end globalisation, but change it hugely for the better / Zeitungsartikeln Informationen entnehmen (EA) und vergleichen (PA/GA)
M 7How coronavirus has affected the global economy – China / Einer kurzen Dokumentation wichtige Informationen entnehmen (PA, EA); Hintergründe zur Pandemie und Wirtschaftslage beleuchten
M 8The impact of the coronavirus on our globalised world – finalcomment / Aufsatz über den Einfluss des Coronavirus auf den Globalisierungsprozess schreiben (EA)
Benötigt:
  • OH-Projektor, Dokumentenkamera bzw. Beamer/Whiteboard zur Ergebnissicherung
  • Smartphone/Tablet zum Abspielen des Videos in M 7
  • ggf. ZM 2 als Vokabelunterstützung für leistungsschwächere Lernende
  • ggf. digitale Endgeräte für die Alternative zu M 7 in LearningApps

Minimalplan

Die Lernenden bearbeiten lediglich die Materialien

Zusatzmaterialien auf der CD 42 bzw. in der ZIP-Datei

ZM1_M1_Differenzierung_Niveau_B1Schwere Version von M 1 für leistungsstärkere Lernende
ZM2_UsefulPhrases_Differenzierung_A2Thematischer Wortschatz/Redemittel für das comment für leistungsschwächere Lernende

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.