Creating a video on Scotland and Wales - Anhand eines Legefilms die interkulturelle Kompetenz fördern

Creating a video on Scotland and Wales

Mittlere Schulformen

Englisch

2. | 3. Lernjahr

6 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Mit Legefilmen schlüpfen die Lernenden selbst in die Rolle von Erklärenden. Sie erarbeiten sich im Vorfeld mit Selbstlernmaterialien ein Basiswissen zu Schottland und Wales, um danach kooperativ zusammenzuarbeiten und gemeinsam einen Legefilm, einen sogenannten Erklärfilm, zu planen und zu produzieren.
Leseprobe ansehen
# legefilm
# erklärvideo
# schülerarbeit
# schottland
# wales
# scotland
# explanatory video
# inkulturelles lernen
# united kingdom
# uk

Kompetenzen

Klassenstufe:6/7
Dauer:6–8 Unterrichtsstunden + alternative LEK
Kompetenzen:1. Textkompetenz: Sachtexte selbstständig und zielbezogen verstehen und deuten; 2. Medienkompetenz: Produzieren und Präsentieren – einen Legefilm planen und produzieren; 3. Interkulturelles Lernen: Schottland und Wales kennenlernen
Thematische Bereiche:Schottland und Wales
Zusätzlich benötigt:Material für die Erstellung des Legefilms

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Welcome to Scotland and Wales
M 1Scotland and Wales – Where are the spots and places? / mit einer Einführung in das neue Thema einsteigen (EA, UG)
Benötigt:
  • Whiteboard/Beamer für den Legefilm (ZM 1)
  • Tablet/Smartphone mit Internetzugang für die Recherche

3./4. Stunde

Thema:Let’s discover Wales!
M 2The city of castles – Discovering Cardiff / durch eigenständiges Arbeiten die Hauptstadt von Wales kennenlernen (EA/PA)
M 3Wales – Get to know Wales‘ regions / durch eigenständiges Arbeiten die verschiedenen Regionen von Wales kennenlernen (EA)
M 4Welsh and English – The two different languages / durch das Lesen eines Texts die walisische Sprache kennenlernen (EA)
M 5Snowdonia – The National Park / durch eigenständiges Arbeiten die walisischen Nationalparks und mögliche Aktivitäten kennenlernen (EA)
M 6This is Wales – Creating a topic web / durch Erstellen einer topic web eine inhaltliche Übersicht zu Schottland erstellen (EA, PA/UG)
Benötigt:
  • ggf. Tablet/Smartphone mit Internetzugang für die Recherche (M 2, M 4, M 6)

5./6. Stunde

Thema:It’s time to get to know Scotland!
M 7Edinburgh and Glasgow – Getting to know two Scottish cities / durch eigenständiges Arbeiten die Städte Schottlands kennenlernen (EA)
M 8Is that the Hogwarts Express? – Scottish Highlands / durch eigenständiges Bearbeiten der Texte eine Region Schottlands erarbeiten (EA)
M 9Men in kilts playing bagpipes – Scottish traditions / durch selbstständiges Lesen schottische Traditionen kennenlernen (EA)
M 10This is Scotland – Creating a topic web / durch Erstellen einer topic web eine inhaltliche Übersicht zu Schottland erstellen (EA PA/UG)
Benötigt:
  • ggf. Tablet/Smartphone mit Internetzugang für die Recherche (M 7, M 9, M 10)

7./8. Stunde

Thema:Let’s plan our class trip, but where to?
M 11A class trip to … – Which country do you prefer? / durch eine Liste ein Meinungsbild erstellen und begründen (EA)
M 12Scotland or Wales? – Finding a topic / durch eine Diskussion in Form einer placemat activity ein Thema für den Legefilm finden (GA)
M 13The explainer video – The making of / mit einer Anleitung durch den Prozess des Schreibens eines Storyboards geführt werden, das Skript erstellen und das Video aufnehmen (GA)
Benötigt:
  • Whiteboard/Beamer für die PowerPoint-Präsentation (ZM 2) und das Vorstellen der Legefilme der Lernenden (M 13)
  • Magazine/Malsachen/digitale Endgeräte, ggf. mit Druckerzugang für die Bilder
  • für die Erstellung der Legefilme pro Gruppe: weißes Papier, Schere, Kleber, Tablet/Smartphone (Video- und Audioaufnahmegerät), weißer Hintergrund, Stativ/Schwanenhals/Karton zur Stabilisierung des Aufnahmegeräts, ggf. eine Tischlampe
  • der Selbsteinschätzungsbogen (ZM 3)
  • die alternative Lernerfolgskontrolle (ZM 4)

Minimalplan

Die Zeit ist knapp? Das Unterrichtsvorhaben kann so gekürzt werden, dass sich nur für ein Land entschieden wird und die Texte dazu bearbeitet werden. Somit verkürzt sich auch der Findungsprozess für ein Thema für den Legefilm. Alternativ wird die Klasse in Team Schottland und Team Wales aufgeteilt. Dadurch werden die Texte teamweise bearbeitet. Durch das Zeigen der Legefilme erhalten alle Lernenden einen Einblick in das jeweils andere Thema.

Zusatzmaterial im Online-Archiv bzw. in der ZIP-Datei

Alle Materialien der Einheit finden Sie als Word-Dokumente im Online-Archiv bzw. in der ZIP-Datei. So können Sie die Materialien gezielt bearbeiten und sie auf Ihre Lerngruppe abstimmen.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.