Mittlere Schulformen
Religion
8. | 9. | 10. Klasse
8 - 10 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Gelebtes Christentum begründet sich im gemeinsamen Glaubensbekenntnis aller christlichen Kirchen. Ebenso sind alle Bereiche des Religionsunterrichts darauf zurückzuführen: Das Credo als altrömisches Taufbekenntnis fasst die wesentlichen Inhalte des christlichen Glaubens zusammen. Es ist ein Kompendium dessen, wozu sich Getaufte bekennen. Doch wo begegnen uns im Alltag Glaubenskenntnisse der anderen Art und welchen Stellenwert nehmen sie in unserem Leben ein?
# glaubensbekenntnis
# gebet
# grundgebet
# apostolisches glaubensbekenntnis
# apostolicum
# nicänum
# konstantinopel
# credo
# sakrament
# glaubensgrundlage