Mittlere Schulformen
Englisch
2. | 3. Lernjahr
10 - 11 Unterrichtsstunden
Bestandteile
Differenzierungsmaterial|Lernerfolgskontrolle|Spiel
Beschreibung
Gruselgeschichten kennt jeder – aber kann man sie auch selbst erzählen? Welche Elemente hat eine Gruselgeschichte überhaupt? Und wie trägt man sie spannend vor? In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler, wie man eine Gruselgeschichte so gestaltet und präsentiert, dass einem die Zuhörer an den Lippen hängen. Sie werden zu Autoren von Gruselgeschichten und tragen diese auch vor, szenisch als Darstellerinnen und Darsteller und erzählend. Ein digitales Tool wird genutzt, um kollaborativ an einer gemeinsamen Geschichte zu schreiben.
# gruselgeschichten
# creepy stories
# textgenres
# literarisches schreiben
# kollaboratives schreiben
# schreibprozess
# schreibkonferenz
# mündliches vortragen
# szenisches spiel
# scenic storytelling