Gymnasium
Geschichte
7. Klasse
7 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die Kreuzzüge erschrecken mit ihrer Brutalität die Menschen noch heute. Gleichzeitig geht von ihnen aber auch eine ungeheure Faszination aus: Welche Motive hatte der Papst, Gläubige derart anzuspornen, dass diese Jerusalem mit Gewalt zurückerobern wollten? Warum folgten seinem Aufruf so viele Zeitgenossen? Kann man neben den brutalen Kämpfen auch positive Aspekte der Kreuzzüge feststellen? Die vorliegende Unterrichtsreihe geht diesen Fragen auf den Grund und ermöglicht durch kreative Aufgabenformate schüler- und produktorientiertes Arbeiten. Gleichzeitig schult sie das Leseverstehen und das kritische Denken der Schülerinnen und Schüler. Ein Rollenspiel und eine Fantasiereise in die Zeit der Kreuzzüge runden die Unterrichtsreihe ab.
# europa
# katholische kirche
# orient
# muslime
# jerusalem