CRISPR/Cas in der Pflanzenzucht - Arbeit mit dem Lerntagebuch

CRISPR/Cas in der Pflanzenzucht

Gymnasium

Biologie

10. | 11. | 12. | 13. Klasse

5 - 7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Im Fokus der Einheit steht das CRISPR/Cas-System und die aktuelle bioethische Diskussion, ob mit CRISPR/Cas editierte Pflanzen unter das Gentechnikgesetz fallen sollen. In diesem Kontext werden unterschiedliche Zuchtmethoden innerhalb eines Gruppenpuzzles verglichen. Den eigenen Lernzuwachs halten die Lernenden in einem Lerntagebuch fest.
Leseprobe ansehen
# molekularbiologie
# gentechnik
# crispr
# pflanzenzucht
# bioethik
# genomedition
# gentechnikgesetz
# gvo
# zuchtmethoden
# nutzpflanzen

Kompetenzen

Klassenstufe:Sek II
Dauer:7 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 5)
Kompetenzen:Die Lernenden ... 1. erläutern das CRISPR/Cas-System als Präzisionsinstrument der Gentechnik; 2. vergleichen Zuchtmethoden zum Resistenzerwerb bei Nutzpflanzen; 3. bewerten Chancen und Risiken gentechnisch veränderter Organismen in der Landwirtschaft; 4. diskutieren CRISPR/Cas als Therapieansatz der modernen Medizin
Thematische Bereiche:Molekularbiologie, Gentechnik, CRISPR, Pflanzenzucht
Medienkompetenzen:Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren (1); Kommunizieren und Kooperieren (2); Produzieren und Präsentieren (3); Problemlösen und Handeln (5); Reflektieren und ethisch Bewerten (6)

Inhaltsangabe

Weiterführende Internetseiten

  • https://www.youtube.com/watch?v=ouXrsr7U8WIIn diesem 3-minütigen Video „Gen-editing mit CRISPR/Cas9“ der MaxPlanckSociety wird das CRISPR/Cas9-System des bakteriellen Immunsystems und die Nutzung des Systems in der aktuellen Forschung mit visueller Unterstützung erklärt.
  • https://www.youtube.com/watch?v=jI4egsX27-QIn 5 Minuten wird in der Kurzdoku „Neue Gentechnik: Forscher lieben die CRISPR/Cas Methode | Quarks“ des Kanals Quarks eine der Entdeckerinnen des CRISPR/Cas-Systems vorgestellt. Hierbei wird auch auf die Chancen und Risiken des Systems in der Pflanzen- und Medizinforschung eingegangen.

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.