Da lässt sich etwas drehen - Bewegungserfahrungen mit CDs sammeln

Da lässt sich etwas drehen

Grundschule

Grundschule

1. | 2. Klasse

3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die unkonventionelle Nutzung von Alltagsmaterial und -gegenständen fördert die Kreativität und Fantasie der Kinder. Beim gemeinsamen Lösen von Aufgaben werden darüber hinaus auch die kognitiven und sozialen Kompetenzen geschult. In dieser Unterrichtseinheit erkunden die Schülerinnen und Schüler die Eigenschaften von CDs beim Werfen, Rollen und Transportieren.
Leseprobe ansehen
# sport
# koordinative fähigkeiten
# materialerfahrung
# alltagsmaterial

Kompetenzen

Klassenstufen:1 und 2
Dauer:3 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Material- und Bewegungserfahrung erweitern, Auge-Hand-Koordination schulen, Bewegungsaufgaben lösen
Thematische Bereiche:Alltagsmaterialien, koordinative Fähigkeiten
Medien:Übungs- und Stationskarten

Inhaltsangabe

Legende

L: Lehrkraft; SuS: Schülerinnen und Schüler

1./2. Stunde

Thema:Bewegungserfahrungen mit CDs sammeln
Vorbereitung:Die zuvor gesammelten CDs in einer Kiste bereithalten.
Einstieg:Die SuS laufen auf den Hallenlinien. Wenn sie einem anderen Kind begegnen, klatschen sie sich ab/drehen sich einmal umeinander herum/gehen kurz in die Hocke usw.
Hauptteil:L zeigt den SuS eine CD und befragt sie zu deren eigentlichem Gebrauch.
M 1Was eine CD so alles kann / Die SuS erkunden die Eigenschaften von CDs.
Besprechen von Verhaltens- und Anwendungsregeln. Keine CDs auf den Boden legen (Rutschgefahr)!
Die SuS versammeln sich im Kreis. Einzelne Kinder demonstrieren eine Übung mit CD, die anderen machen sie nach.
M 2Übungen an Stationen / Die SuS führen nun gezielte Bewegungsaufgaben mit CDs durch.
Abschluss:Reflexion: Die SuS berichten von ihren Erfahrungen an den Stationen
Die SuS gehen zu zweit zusammen und erhalten 2–3 CDs: A legt sich bäuchlings auf eine Matte und schließt die Augen. B legt die CDs vorsichtig nacheinander auf dessen Körper ab. A muss erspüren, wo sie liegen. Danach werden die Rollen getauscht.
Benötigt:CDs, 1 Kiste zur Aufbewahrung, 1 Tischtennisball und 1 kleine Matte pro Paar, 3 Strohhalme, 1 Weichbodenmatte, Markierungen (Hütchen/Plättchen), 1 Seil, 1 Reifen, 2 Tore, Schnur, ggf. 1 Maßband

3. Stunde

Thema:Staffelspiele mit CDs
Vorbereitung:Einige CDs pro Gruppe mit Buchstaben beschriften (die Buchstaben sollen ein Lösungswort ergeben).
Hauptteil:Die SuS bilden gleich große Gruppen und führen verschiedene Staffelspiele durch.
M 3Staffelspiele mit CDs
Abschluss:Aufräumaktion: Die CDs liegen in der Halle auf kleinen Matten verteilt aus. Welche Gruppe schafft es, die meisten CDs einzusammeln?
Die SuS müssen aufeinander Rücksicht nehmen, sodass es zu keinen Rempeleien o. Ä. kommt.
Benötigt:CDs, mehrere kleine Matten, 1 Hütchen/Startlinie pro Gruppe

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.