Da stimmt doch was nicht! - Fehleranalyse zum Rechnen mit Brüchen

Da stimmt doch was nicht!

Gymnasium

Mathematik

6. Klasse

4 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Häufig stellt man als Lehrer fest, dass den Schülern wesentliche Kenntnisse aus früheren Unterrichtseinheiten fehlen - zum Beispiel Grundlagen zum Thema "Bruchrechnen". In dieser Einheit werden typische Schülerfehler und Unsicherheiten identifiziert. So werden Ihre Schüler im Umgang mit Brüchen sicher.
Leseprobe ansehen
# bruchrechnen
# erweitern von brüchen
# kürzen von brüchen
# vergleichen von brüchen

Kompetenzen

Klasse:6
Dauer:4–5 Stunden
Inhalt:Wiederholung und Festigung der Grundrechenarten mit Brüchen; Vergleichen, Erweitern und Kürzen von Brüchen
Ihr Plus:Ihre Schüler erarbeiten sich das Material selbstständig. Sie als Lehrkraft nehmen lediglich eine moderierende Haltung ein.

Inhaltsangabe

M 1Da stimmt doch was nicht! – Fehler bei der BruchrechnungTypische Schülerfehler bei der Addition, der Subtraktion und beim Vergleichen von Brüchen erkennen und verbessern1.–2.
M 2Wie ist es gelaufen? – Die Gruppenarbeit reflektierenReflexion der Gruppenarbeit im Hinblick auf positive und negative Erfahrungen innerhalb der Gruppenarbeit; Klären von Fragen2.
M 3Da stimmt doch was nicht! – Fehler bei der BruchrechnungTypische Schülerfehler bei der Multiplikation und Division von Brüchen erkennen und verbessern3.–4.
(M 2)Wie ist es gelaufen? – Die Gruppenarbeit reflektierenReflexion der Gruppenarbeit und Vorstellen eigener Aufgaben5.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.