Gymnasium
Mathematik
9. | 10. Klasse
6 - 10 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Sobald man sich mit quadratischen Funktionen befasst, wird man früher oder später auf verschiedene Darstellungen bei den Funktionsgleichungen treffen: die Normalform, die Scheitelpunktform und die faktorisierte Form. Diese Unterrichtseinheit bietet Ihnen einen entdeckenden innermathematischen Einstieg in diese Thematik. Nach der Einführung der drei Darstellungsformen lernt Ihre Klasse anhand einer Mindmap und eines Arbeitsplanes zur eigenständigen Erarbeitung die verschiedenen mathematischen Verfahren zum Wechsel von der einen in die andere Darstellungsform kennen. Dabei kommt der Taschenrechner für die Selbstkontrolle der Lernenden zum Einsatz.
# quadratische funktion
# funktionsgleichung
# scheitelpunktform
# parameterform
# faktorisierte form
# graph