Das Auge - Aufbau, Funktion und Schutzmaßnahmen

Das Auge

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Biologie

7. | 8. | 9. | 10. Klasse

2 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Lassen Sie Ihre Lernenden in dieser zweifach differenzierten Einheit den Aufbau und die Funktionen des menschlichen Auges mithilfe digitaler LearningApps-Übungen erkunden und vertiefen. Neben der Beschriftung der einzelnen Augenbestandteile wie Hornhaut, Linse und Netzhaut werden auch die Unterschiede des Sehvermögens von Tieren und Menschen sowie Schutzmaßnahmen unserer Augen aufgegriffen.
Leseprobe ansehen
# sinnesorgan
# auge
# netzhaut
# akkommodation
# adaption
# wahrnehmung
# informationsverarbeitung
# gesunderhaltung
# sehstörung
# fehlsichtigkeit

Kompetenzen

Klassenstufe:7–10
Dauer:5 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 2)
Kompetenzen:Sachkompetenz, Erkenntnisgewinnungskompetenz, Kommunikationskompetenz
Thematische Bereiche:Sinnesorgan, Auge, Netzhaut, Akkommodation, Adaption, Wahrnehmung, Informationsverarbeitung, Gesunderhaltung, Sehstörung, Fehlsichtigkeit, Brille

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Ein Experiment zum blinden Fleck und der Aufbau des Auges
M 1Kennst du schon den blinden Fleck? – Ein Experiment
M 2Die Anatomie des Auges
Benötigt:
  • 1 Blatt Druckerpapier (weiß)
  • 1 Stift
  • 1 Lineal
  • internetfähige Endgeräte für das Video und die LearningApp

2./3. Stunde

Thema:Die Funktionen und Strukturen des Auges
M 3Funktion und Struktur des Auges – Ordne zu!
M 4Die Schutzfunktionen des Auges
M 5Tierisch gute Augen – Ein Kurzfilm
Benötigt:
  • internetfähige Endgeräte für die LearningApps und das Video

4./5. Stunde

Thema:Formen von Sehstörungen und Korrekturmöglichkeiten
M 6Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit & Co im Fokus
M 7Netzhaut und Sehwahrnehmung – Rechercheauftrag
M 8Teste dein Wissen zu den Augen!
Benötigt:
  • internetfähige Endgeräte für die LearningApps und die Internetrecherche

Minimalplan

Bei Zeitmangel kann die Einheit bis auf eine Doppelstunde gekürzt werden, indem nur

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.