Das Buch Jona - Eine herausfordernde Geschichte über Gottes Barmherzigkeit

Das Buch Jona

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Religion

9. | 10. Klasse

10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Jona ist ein seltsamer Vogel: Er macht die Fliege vor dem Willen Gottes, landet schließlich im Bauch eines Fisches und wird von einem Wurm seines Schattens beraubt. Am Ende muss er jedoch erkennen, dass Gottes Erbarmen keine Grenzen kennt. Bis dahin aber ist es ein weiter Weg. Jona ringt mit Gott. Gottes Gnade und Langmut sind ihm unerträglich. Sein Zorn ist übermächtig. Er will sterben. Doch Gott kämpft um Jona. Er wirbt um Verständnis für seine Barmherzigkeit und sein unbedingtes Ja zum Leben. Das Ende der Geschichte bleibt offen. Jonas Antwort auf Gottes Frage ist nicht überliefert. Es ist an uns, sie zu beantworten. Die vorliegende Unterrichtseinheit, erschienen in RAAbits Religion, konzipiert für die Sekundarstufe I, bettet sich in das Themenfeld „Prophetie“ bzw. „Propheten“. Zugrunde liegt ihr das religionsdidaktische Konzept des „Theologisierens mit Jugendlichen“. Die Figur des Propheten Jona lädt Jugendliche ein, sich mit ihrer eigenen Gottesbeziehung auseinanderzusetzen. Sein Ringen mit Gott, seine Abgrenzung, seine Flucht vor Gott, sein Unverständnis, sein Wunsch nach scheinbar absoluter Gerechtigkeit sind Themen, die Jugendliche herausfordern, das eigene Gottesbild zu hinterfragen. Zu Beginn der Unterrichtseinheit werden sich die Jugendlichen zunächst ihrer bisherigen Kenntnis der Geschichte und ihres aktuellen Bildes von Jona bewusst. Anschließend analysieren sie den biblischen Text und setzen sich mit den unterschiedlichen Personen sowie dem der Geschichte zugrunde liegenden Gottesbild auseinander. Dabei sind sie immer wieder aufgefordert, ihre eigene Deutung zu formulieren. Die Analyse des Aufbaus vertieft die Frage nach dem theologischen Gehalt des Textes. Abschließend erörtern die Lernenden, inwiefern die Erfahrung Jonas für ihr eigenes Leben Orientierung bieten kann. Die vorliegende Unterrichtseinheit schließt mit verschiedenen Möglichkeiten einer Lernerfolgskontrolle.
Leseprobe ansehen
# gottesflucht
# barmherzigkeit gottes
# prophetie
# theologisieren mit kindern
# altes testament

Kompetenzen

Klasse:9/10
Dauer:9 Stunden + 1 Stunde Lernerfolgskontrolle
Inhalt:Wer ist der Prophet Jona? Warum flieht er vor Gottes Auftrag? Wie reagieren die Bewohner Ninives und ihr König auf Gottes Gerichtsandrohung? Warum errettet Gott die Stadt Ninive? Weshalb ist Jona zornig auf Gott? Wie zeigt sich Gott den Menschen in der Geschichte von Jona? Warum ist Gott barmherzig? Wie ist das biblische Buch Jona aufgebaut? Warum endet es mit einer Frage? Welche Antwort gibt es auf Gottes Frage an Jona?

Inhaltsangabe

Stunde 1Was weiß ich von Jona? – Eine erste Annäherung an das Buch Jona
M 1(Ab)Mein Jona – Was weiß ich von dieser Geschichte?
M 2(Tx)Worum geht es im ersten Teil des Buches Jona? – Jona Kapitel 1–2
M 3(Tx)Worum geht es im zweiten Teil des Buches Jona? – Jona Kapitel 3–4
Stunde 2Jonas Flucht
M 4(Ab)Warum flüchtet Jona vor Gottes Auftrag? – Jona 1–2

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.