Das chemische Gleichgewicht - Veranschaulichung in Schülerexperimenten

Das chemische Gleichgewicht

Mittlere Schulformen

Chemie

7. | 8. | 9. Klasse

4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser Unterrichtseinheit lernen Ihre Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit kennen, chemische Reaktionen durch Variation der Reaktionsbedingungen zu steuern. Ziel dieser Einheit ist es, das theoretische Thema „chemisches Gleichgewicht“ experimentell zu veranschaulichen. Die Schülerinnen und Schüler erkennen und entwickeln Fragestellungen, die mithilfe chemischer Kenntnisse und Untersuchungen, insbesondere durch chemische Experimente, beantwortet werden. Sie planen selbstständig geeignete Experimente zur Überprüfung ihrer Vermutungen und Hypothesen und beobachten, beschreiben, protokollieren und werten diese Experimente aus.
Leseprobe ansehen
# chemisches gleichgewicht
# irreversible reaktion
# reaktionsbedingungen
# edukt
# produkt
# chemische reaktion

Kompetenzen

Klassenstufe:7–9
Dauer:4 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Experimente selbstständig planen und durchführen; 2. Hypothesen aufstellen und beweisen; 3. Stoffeigenschaften selbstständig experimentell erforschen
Thematische Bereiche:Chemisches Gleichgewicht, chemische Reaktion, Reaktionsbedingungen, Edukt, Produkt, irreversible Reaktion, experimentelles Arbeiten

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Einstieg Gleichgewicht
M 1Was ist Gleichgewicht?
M 2Forschungsarbeit betreiben – Wie geht das?

2./3. Stunde

Thema:Experiment zum chemischen Gleichgewicht
M 3Selbst geplantes Experiment – chemisches Gleichgewicht
Dauer:Vorbereitung: 5 min, Durchführung: 10 min
Chemikalien:
  • Leitungswasser
  • Lebensmittelfarbe
Geräte:
  • 2 Messzylinder (50 ml)
  • 1 Becherglas (100 ml)
  • 2 dicke Glasrohre
  • 2 dünne Glasrohre
M 4Auswertung selbst geplantes Experiment
Benötigt
  • Computer (Excel-Datei)
  • Millimeterpapier

4. Stunde

Thema:Wissensüberprüfung
M 5a–cTeste dein Wissen – chemisches Gleichgewicht

Minimalplan

Die Zeit ist knapp? Dann planen Sie die Unterrichtseinheit für zwei bis drei Stunden, indem Sie die Lernerfolgskontrolle

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.