Gymnasium
Chemie
11. | 12. | 13. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Chemische Reaktionen laufen meistens unvollständig ab, da sich ein Gleichgewicht zwischen Edukten und Produkten einstellt. Durch die Änderung von Reaktionsbedingungen können sie verschoben werden, was in großtechnischen Synthesen wie dem Deacon-Verfahren (Herstellung von Chlor) oder dem Kontaktverfahren (Herstellung von Schwefelsäure) ausgenutzt wird. Chemische Gleichgewichte sind auch in der Natur allgegenwärtig. Beispielsweise kann die Verwitterung und Bildung von Kalkstein beobachtet werden.
# chemisches gleichgewicht
# gleichgewichtsreaktionen
# massenwirkungsgesetz
# gleichgewichtskonstanten