Das Fränkische Seenland - Entwicklung einer Ferienregion

Das Fränkische Seenland

Mittlere Schulformen

Erdkunde / Geographie

9. | 10. Klasse

Beschreibung

Das Fränkische Seenland war ursprünglich als Speichersystem gedacht, um niederschlagsarme Regionen mit Wasser zu versorgen bzw. Regionen vor Hochwasser zu schützen. Als Nebeneffekt sollte die Region für den Tourismus erschlossen werden. Heute ist das Speichersystem nur noch Nebensache, während der Tourismus den Schwerpunkt bildet. Was sind die Gründe hierfür? Wie hat sich das touristisch erschlossene Gebiet entwickelt? Inwieweit haben sich die Prognosen bestätigt? Mit diesen und anderen Fragen setzen sich Ihre Schüler auseinander. Mit Farbfolie!

21,99 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.