Mittlere Schulformen
Politik & Wirtschaft
9. | 10. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Wie entstand unser Grundgesetz? Welche Rechte sichern unsere Freiheit? Und wie schützt sich unsere Demokratie gegen extreme Gefahren? In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Entstehung des Grundgesetzes auseinander. Sie fokussieren sich dabei zunächst auf die Grundrechte in der Theorie und finden dazu passende Beispiele in der Praxis. Nachdem sie die Verfassungsprinzipien der BRD analysiert haben, diskutieren sie abschließend die Frage, wie wehrhaft das Grundgesetz ist.
# rechtsordnung
# grundgesetz
# grundrechte
# verfassungsprinzipien

