Berufliche Schulen
Deutsch
11. | 12. | 13. Klasse
8 Unterrichtsstunden
Mehr als Unterrichtsmaterial: Das steckt im RAAbits-Abo
Berufliche Schulen
Deutsch
11. | 12. | 13. Klasse
8 Unterrichtsstunden
Dauer: | 8 Stunden |
Kompetenzen: |
|
Ihr Plus: | Videos zur Analyse von Konfliktgesprächen |
Die Schüler erarbeiten sich die Grundlagen gelingender Kommunikation an verschiedenen Stationen. Sie werden für die Probleme sensibilisiert, die in Konfliktgesprächen auftauchen können.
Besonders plastisch und nachvollziehbar gelingt die Analyse an einem positiven und einem negativen Filmbeispiel. Der körpersprachliche Anteil ist durch die filmische Umsetzung sehr gut analysierbar.
Die Ergebnissicherung erfolgt durch das Umformen von nicht gelungenen Konfliktgesprächen in gelungene Gespräche mittels der Methode des szenischen Spiels. Ausgehend von der Analyse einer Gesprächssituation werden Handlungsalternativen entwickelt, die in Spielszenen umgesetzt werden. Die zuschauenden Schüler beurteilen diese Umsetzung und geben konstruktives Feedback.
Intention | Die Schüler erkennen, dass es in beruflichen Zusammenhängen verschiedene Arten von Gesprächen gibt, in denen es zu Konflikten kommen kann. Die Schüler können daraus Faktoren für ein gelingendes Gespräch ableiten. |
Materialien M 1–M 3 | Die Schüler analysieren in M 1 misslungene berufliche Gesprächssituationen unter non-verbalen Gesichtspunkten. In M 2 analysieren sie die verbale Komponente. In M 3 erstellen die Schüler auf dieser Basis eine Do- und Don’t-Liste für Konfliktgespräche. |
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.