Das Ichthys-Symbol - Christliches Erkennungszeichen im Namen Jesu des Retters

Das Ichthys-Symbol

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Religion

5. | 6. Klasse

4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Vor 2000 Jahren, als die Christen vom römischen Staat verfolgt wurden, galt der Fisch ihnen als geheimes Erkennungszeichen. Zugleich stehen die einzelnen Buchstaben des griechischen Wortes „Ichthys“ für das Glaubensbekenntnis der ersten Christen: Iesous Christos Theou Yios Soter – Jesus, Christus, Gottes Sohn, Retter. Diese Einheit informiert auf spielerische Weise über Hintergründe des Fisch-Symbols. Die Lernenden erkennen seine Bedeutung damals und heute und begreifen, wie wichtig es ist, sich zugehörig zu fühlen und zu seinem Glauben zu bekennen.
Leseprobe ansehen
# fisch
# ichthys
# symbol
# christliche symbole
# erste christen
# bekenntniszeichen
# nachfolge jesu
# jünger jesu
# berufung
# christenverfolgung

Kompetenzen

Klassenstufe:5/6
Dauer:4 Unterrichtsstunden/2 Doppelstunden
Kompetenzen:das Symbol des Fisches als Geheimzeichen der ersten Christen kennen; biblische Geschichten interpretieren und deren Aussage auf unsere Situation heute übertragen; das Ichthys-Symbol als Bekenntnis zu Jesus verstehen
Thematische Bereiche:erste Christengemeinde, Nachfolge Jesu, christliche Symbole
Medien:Bilder, Erzähltexte

Inhaltsangabe

1./2. StundeDas Symbol Fisch und seine Bedeutung

M 1Verschiedene Zeiten, verschiedene Orte – Ein Symbol / Sechs Bildimpulse laden die Schülerinnen und Schüler zum Einstieg in diese Reihe ein, über die Bedeutung des Symbols „Fisch“ nachzudenken.
M 2Verbunden im Glauben – Glaubensgeschwister finden / Eine Geschichte schlägt den Bogen in die Zeit der Christenverfolgung im Römischen Reich. Deutlich wird, warum es wichtig war, sich über Geheimzeichen zu verständigen.
M 3Der erste Jünger – Petrus wird zum Menschenfischer / Anschließend gehen die Lernenden der Frage danach, warum der Fisch Christen bis heute aus Symbol dient. Deutlich wird dies anhand eines Erzähltextes zu Lk 5,1-11.

3./4. StundeDer Fisch – Ein Glaubensbekenntnis

M 4Ein christliches Symbol – Was bedeutet ICHTHYS? / Im Fokus dieses Materials steht die Bedeutung des Akrostichons „Ichthys“. Die Lernenden erfahren, dass sich hinter den einzelnen Buchstaben das christliche Glaubensbekenntnis verbirgt.
M 5Der Fisch als gemeinsames Zeichen / Anschließend erörtern die Schülerinnen und Schüler, was es bedeutet Zugehörigkeit durch Symbole auszudrücken.
M 6Die Halskette – Ein öffentliches Bekenntnis / Oft dient ein Fisch-Anhänger als öffentliches Bekenntnis. Warum ist es wichtig, für Glaubensüberzeugungen im Alltag einzustehen? Darüber tauschen sich die Lernenden aus.
M 7Ein Fisch als Zeichen / Ein gemeinsam gesungenes Lied festigt die Erfahrung der Zusammengehörigkeit.
M 8Der Fisch im Christentum – Ein Spiel / Dieses Material kann am Ende als Lernerfolgskontrolle eingesetzt werden.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.