Das Immunsystem als Gegner - Autoimmunerkrankungen unter der Lupe

Das Immunsystem als Gegner

Gymnasium

Biologie

9. | 10. Klasse

2 - 7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Wiederholen und vertiefen Sie das immunbiologische Wissen Ihrer Lernenden mit der vorliegenden Einheit zu Autoimmunerkrankungen. Mit spannenden Übungen und einem Lernspiel aktiviert Ihre Klasse zunächst das Vorwissen zum Immunsystem. Im Anschluss werden die Kenntnisse mithilfe von zwei Gruppenpuzzles um die Entstehung und Charakteristik bekannter Autoimmunerkrankungen erweitert. Zudem stehen den Lernenden zu vielen Übungen digitale Alternativen durch LearningApps und Erklärvideos zur Verfügung.
Leseprobe ansehen
# immunsystem
# antikörper
# autoimmunerkrankung
# adaptives immunsystem
# immunreaktion
# immunzellen
# immunbiologie
# learningapps
# quiz
# spiel

Kompetenzen

Klassenstufe:9/10
Dauer:7 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 2)
Kompetenzen:Die Lernenden … 1. charakterisieren die Zellen des Immunsystems, 2. vergleichen die angeborene und erlernte Immunabwehr, 3. beschreiben die Immunreaktion, 4. erläutern die Entstehung einer Autoimmunerkrankung.
Thematische Bereiche:Immunsystem des Menschen, Autoimmunerkrankungen,adaptives und angeborenes Immunsystem, Immunreaktion

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Wiederholung des menschlichen Immunsystems
M 1Die Zellen des Immunsystems – Ein Überblick
M 2Das Immunsystem des Menschen – angeboren und erlernt
M 2aDas angeborene Immunsystem
M 2bDas erlernte Immunsystem
Benötigt:
  • internetfähige Endgeräte für Erklärvideos und die LearningApp

3. Stunde

Thema:Immunreaktion des Menschen
M 3Immunsystem des Menschen – Lernspiel
Benötigt:
  • Scheren, Drehnadeln und Spielfiguren
M 4Die Immunreaktion
Benötigt:
  • Scheren und Klebstoff
  • ggf. internetfähige Endgeräte für die LearningApp

4.–6. Stunde

Thema:Die Entstehung von Autoimmunerkrankungen
M 5Das Immunsystem als Gegner – Autoimmunerkrankungen
M 5aBad Genes – Genetische Veranlagung als Ursache für Autoimmunerkrankungen
M 5bDer Einfluss der Umwelt auf die Entstehung von Autoimmunerkrankungen
M 5cDie Schweregrade von Autoimmunerkrankungen
M 6Die Vielfalt der Autoimmunerkrankungen
M 6aMultiple Sklerose
M 6bDiabetes mellitus
M 6cHashimoto-Thyreoiditis
M 6dLupus erythematodes
Benötigt:
  • Schere und Klebstoff
M 7Die Geschlechterverteilung bei Autoimmunerkrankungen
Benötigt:
  • ggf. internetfähige Endgeräte für die LearningApp

7. Stunde

Thema:Lernerfolgskontrollen zu den Autoimmunerkrankungen
M 8Sag es nicht! – Edition Autoimmunerkrankungen
Benötigt:
  • Scheren
M 9Single-Choice-Quiz zu Autoimmunerkrankungen
Benötigt:
  • ggf. internetfähige Endgeräte für die LearningApp

Lösungen

Die Lösungen zu den Materialien finden Sie ab Seite 28.

Minimalplan

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.