Mittlere Schulformen
Biologie
7. | 8. | 9. Klasse
9 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Mittlere Schulformen
Biologie
7. | 8. | 9. Klasse
9 Unterrichtsstunden
Klassenstufe: | 7-9 |
Dauer: | 9 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 6) |
Kompetenzen: | Die Schülerinnen und Schüler 1. nennen Beispiele für Krankheitserreger, 2. erklären die angeborene und erworbene Immunantwort, 3. erläutern die Begriffe Antigen und Antikörper; 4. beschreiben die Antikörper-Antigen-Reaktion, 5. beschreiben die passive und aktive Immunisierung. |
Thematische Bereiche: | Immunsystem, Krankheitserreger, Antigen-Antikörper-Reaktion, angeborene und erworbene Immunabwehr, Immunisierung |
LearningApp
Thema: | Individuelles Wohlergehen und Gesundheit |
M 1 (Ld) | Lernstandsdiagnose zum Themenbereich „Immunsystem“ |
M 2a/b (Ab) | Gesundheit – (k)eine Selbstverständlichkeit!? |
M 3 (Ab) | Das Wohlergehen eines Menschen |
Benötigt: |
|
Thema: | Infektionswege, Krankheitserreger und die körpereigene Abwehr |
M 4 (Tx) | Aufbau und Funktion des Immunsystems |
M 5 (Ab) | Infektionen und Infektionswege – Wie stecken wir uns an? |
M 6a-c (Ab) | Das körpereigene Abwehr– und Schutzsystem |
Benötigt: |
|
Thema: | Die aktive und passive Immunisierung |
M 7 (Ab) | Die aktive Immunisierung (Schutzimpfung) |
M 8a/b (Tx, Ab) | Die passive Immunisierung („Heilimpfung“) |
Thema: | Vertiefung des Themengebiets Impfung und Abwehr |
M 9 (Ab) | Die aktive und passive Immunisierung im Vergleich |
M 10 (Ab) | Das Masernvirus und die Impfpflicht |
M 11 (Tx) | Das Immunsystem und die Impfung |
Thema: | Impfdiskussion und Abschluss der Einheit |
M 12 (Pd) | Impfen – ja oder nein? |
M 1 (Ld) | Lernstandsdiagnose zum Themenbereich „Immunsystem“ |
Bei Zeitmangel kann auf die Lernstandserhebung M 1 zum Start der Einheit verzichtet werden. Die Arbeitsblätter M 9 und M 10 dienen zur Wiederholung und Vertiefung der aktiven und passiven Immunisierung. Bei Zeitmangel können die Arbeitsblätter als Hausaufgabe dienen oder es kann auf sie verzichtet werden. Die Impfdiskussion im Plenum (M 13) dient zur Reflexion und kann bei Bedarf weggelassen werden.
Die Arbeitsblätter
Tauchen diese Symbole auf, sind die Materialien differenziert. Es gibt drei Niveaustufen, wobei nicht jede Niveaustufe extra ausgewiesen wird. | ||
einfaches Niveau | mittleres Niveau | schwieriges Niveau |
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.