Gymnasium
Pädagogik & Psychologie
11. | 12. | 13. Klasse
8 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Reformpädagogik, NS-Drill, antiautoritäre Erziehung – die verschiedenen Ideen von Erziehung im 20. Jahrhundert könnten unterschiedlicher nicht sein. Entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern diese wichtige Epoche der Erziehungswissenschaft und deren Auswirkungen auf das heutige Verständnis von der „perfekten“ Kindheit.
# konzepte von kindheit
# erziehungskonzepte
# reformpädagogik
# nationalsozialistische erziehung
# antiautoritäre erziehung
# erziehung zur rationalität
# werteerziehung
# erziehung im 20. jahrhundert