Gymnasium | Mittlere Schulformen
Geschichte
9. Klasse
5 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Nicht nur für die kolonisierten Gebiete und ihre Bevölkerung, sondern auch für das europäische Kräftegleichgewicht brachte die heute als Phase des „Imperialismus“ bezeichnete Epoche tiefgreifende Veränderungen mit sich. In den Kolonien sollten despotische Herrschaftsstrukturen abgeschafft und eine gesellschaftliche Ordnung, die auf Emanzipation und Partizipation basierte, geschaffen werden. Doch bereits die Vorgehensweise zur Inbesitznahme neuer Gebiete in Afrika sprach eine andere Sprache.
# imperialismus
# kolonialismus
# afrika
# kaiserreich
# 19. jahrhundert
# herero