Das Konzept der guten Aufgaben

Das Konzept der guten Aufgaben

Alle Schulformen

Schul- und Unterrichtsqualität

Beschreibung

„Gute“ Aufgaben haben über die SINUS-Mathematik als Mittel der Wahl zur Individualisierung Einzug in viele Klassenzimmer gehalten. Gute Aufgaben ermöglichen eine Vielfalt an möglichen Zugriffen und möglichen Lösungen, sodass jeder Schülerin und jedem Schüler ein individueller Lernfortschritt möglich ist. Doch was sind eigentlich „gute“ Aufgaben? Und wie können solche Aufgaben Mittel der Unterrichtsentwicklung an der Schule sein? Antworten auf diese Fragen sowie Beispiele aus den Fächern Deutsch und Mathematik beinhaltet der vorliegende Beitrag.

15,99 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.