Das Lebenswerk Annie Ernaux’ - « Voir pour écrire, c’est voir autrement » (5. Lernjahr)

Das Lebenswerk Annie Ernaux’

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Französisch

5. | 6. | 7. Lernjahr

8 - 12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Am 6. Oktober 2022 wurde die französische Schriftstellerin Annie Ernaux mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Die 82-Jährige ist die erste französische Frau, die mit dem bedeutendsten Literaturpreis ausgezeichnet wird. In ihrem Lebenswerk – gekennzeichnet von ihrer sogenannten écriture plate, einem Stil, der bewusst auf eine ornamentale Sprache verzichtet – beschreibt sie „ihr Leben als Spiegel der Gesellschaft“. Die Lernenden entdecken ihren Schriftzug anhand von Auszügen aus Ernaux‘ früheren Werken, lesen ein komplettes (kurzes) Buch aus dem Jahr 2014 und schreiben selbst Tagebuch im Stil von Annie Ernaux.
Leseprobe ansehen
# literatur
# nobelpreis
# spiegel der gesellschaft

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:10–12 (G8) bzw. 11–13 (G9)
Dauer:8–13 Unterrichtsstunden
Thematische Bereiche:Französische Literatur, Soziologie, Familie, Feminismus
Kompetenzen:1. Leseverstehen: Verstehen von literarischen Texten; 2. Analysieren: Analyse von literarischen Stilmitteln, Reflexion über Frauenrechte; 3. Medienkompetenz: Führung eines Tagebuchs
Medien:LearningApps; Quizlet; (Online-)Tagebuch

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:L'attribution du prix Nobel de littérature
M 1Le prix Nobel de littérature / Video und Bilder zum Thema Nobelpreis für Literatur (EA/PA)
M 2Le prix Nobel de littérature 2022 / Leseverstehen zur Verleihung des Preises an Annie Ernaux (EA)
Benötigt:
  • Beamer/Whiteboard, Internetzugang

2. Stunde

Thema:Découvrir les écrits d’Annie Ernaux
M 3Les thèmes de l’écriture d’Annie Ernaux / Gruppenarbeit und Umfrage zum Thema „Autobiografie“ und Vergleich mit einem Text zu Annie Ernaux‘ Lebenswerk (EA/PA/GA/UG)
ZM 1Fiche d’analyse / Analysebogen der unterschiedlichen Textausschnitte
ZM 2« Une femme », la mère d’Annie Ernaux / Auszug aus Ernaux’ Buch „Une femme“ und Vokabelangaben
M 4Notre fil rouge pour découvrir l‘écrivaine / Erklären eines Diagramms zur Verbildlichung der Hauptthemen (EA/PA)
Devoirs:Textausschnit aus „Une femme“ vorbereiten und lesen
Benötigt:
  • Beamer/Whiteboard, Internetzugang
  • ZM 1 und ZM 2 in Klassenstärke

3. Stunde

Thema:Un extrait du livre « Une femme »
M 5« Une femme », la mère d’Annie Ernaux / Verständnissicherung und Analyse eines Textausschnitts und eines Zitats, Schreibübung (LearningApp) (PA/EA/GA)
ZM 3« La place » du père d’Annie Ernaux / Auszug aus Ernaux’ Buch „La place“ und Vokabelangaben
Devoirs:ZM 3 lesen, 3 Fragen beantworten
Benötigt:
  • Beamer/Whiteboard, Internetzugang
  • ZM 2/ZM 3

4. Stunde

Thema:Un extrait du livre « La place »
M 6« La place » du père d’Annie Ernaux / Verständnissicherung und Analyse eines Textausschnitts (Quizlet) und eines Zitats, Schreibübung (EA/PA)
ZM 4« La honte » d’une classe sociale / Auszug aus Ernaux’ Buch „La honte“ und Vokabelangaben
Devoirs:ZM 4 lesen, 3 Fragen beantworten
Benötigt:
  • Beamer/Whiteboard, Internetzugang
  • ZM 3/ZM 4

5. Stunde

Thema:Un extrait du livre « La honte »
M 7« La honte » d’une classe sociale /Placemat Activity, Analyse eines Zitats, Schreibübung, Anschauen eines Filmtrailers (EA/PA/GA/UG)
ZM 5« L’événement » qui bouleverse la vie d’Annie Ernaux / Auszug aus Ernaux’ Buch „L’événement“ und Vokabelangaben
Devoirs:ZM 5 lesen, 3 Fragen beantworten
Benötigt:
  • Beamer (Filmtrailer), Internetzugang
  • ZM 4/ZM 5

6. Stunde

Thema:Un extrait du livre « L’événement »
M 8« L’événement » qui bouleverse la vie d’Annie Ernaux / Verständnissicherung mit Video, LearningApp, Analyse eines Zitats, Schreibübung
ZM 6« La femme gelée » que devient Annie Ernaux / Auszug aus Ernaux’ Buch „La femme gelée“ und Vokabelangaben
Devoirs:ZM 6 lesen, 3 Fragen beantworten
Benötigt:
  • Beamer, Internetzugang
  • ZM 5/ZM 6/ZM 7

7. Stunde

Thema:Un extrait du livre « La femme gelée »
M 9« La femme gelée » que devient Annie Ernaux / Sketche, Analyse eines Zitats, Schreibübung (EA/PA/GA)
Benötigt:
  • Beamer, Internetzugang
  • ZM 6

8. Stunde

Thema:La lecture du livre « Regarde les lumières mon amour »
M 10Le livre « Regarde les lumières mon amour » / Vermutungen äußern, Themen des Buchs entdecken (EA)
ZM 7La quatrième de couverture du livre / den Klappentext des Buches lesen
Devoirs:Lecture de la première partieLecture de la première partie : Début – Lundi 12 novembre (incl.)
Benötigt:
  • Beamer, Internetzugang
  • Malstifte oder Textmarker
  • Ausgabe des Buchs „Regarde les lumières mon amour“ in Klassenstärke

9. Stunde

Thema:Le livre « Regarde les lumières mon amour »
M 11Regarde les lumières mon amour – Partie 1 / Leseverstehen, Verständnissicherung, Analyse von Zitaten, Placemat Activity, TV-Sendung vorbereiten und spielen (EA/PA/GA)
Devoirs:Lecture de la deuxième partie Lecture de la deuxième partie : Vendredi 16 novembre – Vendredi 7 décembre (incl.)
Benötigt:
  • Beamer, Internetzugang
  • Buch
  • Placemat

10. Stunde

Thema:Le livre « Regarde les lumières mon amour »
M 12Regarde les lumières mon amour – Partie 2 / Verständnissicherung, Placemat Activity, TV-Sendung vorbereiten und spielen (EA/PA/GA)
Devoirs:Lecture de la troisième partie Mercredi 12 décembre – Jeudi 14 mars (incl.), réfléchir sur le choix du lieu
Benötigt:
  • Beamer, Internetzugang
  • Buch

11. Stunde

Thema:Le livre « Regarde les lumières mon amour »
M 13Regarde les lumières mon amour – Partie 3 / Verständnissicherung, Placemat Activity, TV-Sendung vorbereiten und spielen (EA/PA/GA)
Devoirs:Lecture de la quatrième partie : Lundi 25 mars – fin, rédiger une entrée du journal intime
Benötigt:
  • Beamer, Internetzugang
  • Buch

12. Stunde

Thema:Le livre « Regarde les lumières mon amour »
M 14Regarde les lumières mon amour – Partie 4 / Verständnissicherung, Äußerungen über das Buch, Diskussion, TV-Debatte vorbereiten und spielen (EA/PA/GA)
Benötigt:
  • Beamer, Internetzugang
  • Buch

Minimalplan

Die Unterrichtseinheit muss nicht im Ganzen erarbeitet werden. Der Vorteil liegt darin, dass auch nur einzelne Elemente gesondert behandelt werden können. Dabei sind folgende Kombinationen möglich:

Hinweise zum Online-Archiv bzw. zur ZIP-Datei

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.