Gymnasium | Mittlere Schulformen
Musik
5. | 6. Klasse
4 Unterrichtsstunden
Bestandteile
Powerpoint-Datei
Beschreibung
Bringen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern musiktheoretische Zusammenhänge durch eine fantasievolle Geschichte bei. Durch eine Vorlesegeschichte, die Sie flexibel einsetzen können, vermitteln Sie Ihrer Lerngruppe die Reihenfolge der Notennamen unseres Tonsystems und legen wichtige Grundlagen zum Verständnis der Notation, Harmonielehre und Instrumentenkunde.
# märchen
# notennamen
# fantasiegeschichte
# stammtöne
# zwischentöne
# versetzungszeichen
# tonsystem
# powerpoint-präsentation