Das menschliche Nervensystem - Vom Gehirn bis zur Synapse

Das menschliche Nervensystem

Mittlere Schulformen

Biologie

7. | 8. | 9. | 10. Klasse

6 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Nehmen Sie mit Ihren Lernenden das menschliche Nervensystem unter die Lupe. Hierbei erarbeitet sich Ihre Klasse innerhalb einer kooperativen Gruppenarbeit das Gehirn, das zentrale und periphere Nervensystem, den Aufbau einer Nervenzelle, die Erregungsweiterleitung und die Vorgänge an der Synapse. Mit vielfältigen Aufgabentypen, die an einer Lerntheke bereitliegen, reisen die Lernenden so vom Gehirn bis zu den kleinsten Strukturen des Nervensystems.
Leseprobe ansehen
# neurobiologie
# neurophysiologie
# nervenzelle
# neuron
# nervensystem
# gehirn
# synapse
# erregungsweiterleitung
# axon
# reiz

Kompetenzen

Klassenstufe:7–10
Dauer:8 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 6)
Kompetenzen:Sachkompetenz, Kommunikationskompetenz
Inhalt:Neurobiologie, Neurophysiologe, Aufbau und Funktion der Nervenzellen, Neuron, Nervensystem, Gehirn, Synapse, Erregungsweiterleitung, Axon

Inhaltsangabe

Lerntheke

M 1Das Nervensystem des Menschen
M 2Das Nervensystem – Was weißt du?
M 3Aufbau und Eigenschaften unserer Nervenzellen
M 4Aufbau eines Neurons
M 5Aufgaben der Bestandteile eines Neurons
M 6Das Neuron – Teste dein Wissen!
M 7Das „Alles-oder-nichts-Gesetz“
M 8Die Erregungsleitung am Neuron
M 9Die Erregungsweiterleitung – Teste dein Wissen!
M 10Die Arbeit der Synapsen
M 11Die Erregungsweiterleitung an der Synapse
M 12Synapsen – Teste dein Wissen!
M 13Vom Ruhepotenzial zum Aktionspotenzial

Lernerfolgskontrolle

M 14Neuronen und Synapsen – Kreuzworträtsel

Minimalplan

Bei Zeitmangel oder je nach Kenntnisstand der Lerngruppe kann auf verschiedene Teile der Einheit verzichtet werden. Beispielsweise können

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.