Gymnasium | Mittlere Schulformen
Geschichte
11. | 12. | 13. Klasse
9 - 10 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Mao Zedong ruft am 1. Oktober 1949 die Volksrepublik China auf dem Tiananmen-Platz in Peking aus. Das einstige Machtzentrum des kaiserlichen Chinas erstrahlt in den alten Farben Gelb und Rot, die jetzt für das Neue stehen: Mao und der Kommunismus versprechen, China zu alter Größe zu führen – und die Massen jubeln. Der Beitrag zeigt, wie Mao das Selbstverständnis Chinas nutzt und formt. Chinesische Propagandaplakate sind Ausdruck seiner ideologischen Vision, Zeitzeugen berichten von den erschütternden Ergebnissen des „Großen Sprungs nach vorn“ und der „Proletarischen Kulturrevolution“.
# china
# mao
# volksrepublik china
# kulturrevolution
# volksdemokratie
# peking
# volkskommune