Gymnasium
Biologie
7. | 8. | 9. Klasse
5 - 8 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Lassen Sie Ihre Lernenden die Bedeutung des Bodens für uns Menschen und den konträren Einfluss der Menschen auf Böden erarbeiten. Diese handlungsorientierte Unterrichtseinheit nutzt vielfältige Methoden wie Mindmaps, Concept-Maps, die Sandwich-Methode und Gruppenpuzzle und fördert durch Internetrecherche sowie die Nutzung von Canva und PowerPoint die Medienkompetenz der Lernenden.
# bodeneigenschaften
# bodensphären
# mineralisierung
# humusbildung
# kohlenstoffkreislauf
# naturschutz
# nachhaltigkeit
# mensch
# artenschutz
# stoffkreislauf