Gymnasium | Mittlere Schulformen
Naturwissenschaften & Technik
7. | 8. Klasse
5 - 10 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Hinter vielen technischen Meisterleistungen der Menschheit steckt ein zentrales physikalisches Prinzip: der Auftrieb. Dieses Wissen ermöglicht es uns, mit Flugzeugen den Globus zu umrunden, in die Tiefen der Ozeane vorzudringen und Waren mit gigantischen Schiffen über die Weltmeere zu transportieren. Aber wie genau entsteht dieser Auftrieb? Und welches physikalische Gesetz steckt dahinter? Die Antworten auf diese spannenden Fragen entdecken Ihre Schülerinnen und Schüler in diesem Beitrag.
# auftrieb
# archimedisches prinzip
# sinken
# schwimmen
# schweredruck
# druck