Das Praktikum - Eine wertvolle Erfahrung?

Das Praktikum

Berufliche Schulen

Politik & Wirtschaft

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Welche Vorstellungen habe ich von einem Praktikum und den Praktikumstätigkeiten? Bekommen Praktikanten den Mindestlohn? Ist ein Praktikumsvertrag sinnvoll? Diesen und weiteren Fragen gehen Ihre Schüler auf den Grund. Zudem erhalten Sie Tipps zum Verfassen eines Bewerbungsanschreibens und lernen „Geheimcodes“ in Arbeitszeugnissen zu entschlüsseln.
Leseprobe ansehen
# praktikum
# mindestlohn
# praktikumsvertrag
# praktikumszeugnis
# berufsorientierung
# praktikant
# jugendarbeitsschutzgesetz
# geheimcodes

Kompetenzen

Dauer:1 bis 4 Stunden
Inhalt:Sich mit den eigenen Vorstellungen zum Begriff „Praktikum“ und einer möglichen Begriffsdefinition auseinandersetzen; die Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf die Vergütung von Praktikanten erarbeiten; Tipps für das Verfassen eines Bewerbungsanschreibens erhalten; Merkmale erkennen, die einen guten Praktikanten und einen guten Praktikumsgeber ausmachen; die Inhalte eines Praktikumsvertrags erarbeiten; sich mit problematischen Formulierungen und Floskeln in Arbeitszeugnissen beschäftigen; die Notwendigkeit von Networking nach Beendigung eines Praktikum erkennen
Ihr Plus:Fallbeispiele; ein Quiz; ein Klausurvorschlag

Inhaltsangabe

Stunde 1:Das Praktikum – eine Einführung
M 1(Ab):Welche Vorstellungen habe ich von einem Praktikum?
M 2(Ab):Was ist überhaupt ein Praktikum? – Einige Definitionen
Stunde 2:Ohne Moos nichts los!? – Was muss ich im Vorfeld eines Praktikums wissen?
M 3(Ab):Geld verdienen im Praktikum – bekomme ich den Mindestlohn?
M 4(Tx):Ein gelungenes Praktikumsanschreiben formulieren – so geht’s!
Stunde 3:Und los geht’s! – Im Praktikum angekommen
M 5(Tx):Herausforderungen oder Langeweile? – Erfahrungen im Praktikum
M 6(Ab):Der Praktikumsvertrag – welche Regelungen muss er enthalten?
Stunde 4:Wie geht es weiter? – Nach dem Praktikum ist vor dem Berufseinstieg
M 7(Tx):„Er hat sich stets bemüht!“ – Geheimcodes im Praktikumszeugnis
M 8(Ab):Berufseinstieg – wie geht es nach dem Praktikum weiter?
Lernerfolgskontrolle
M 9(Lk):Quiz zum Thema „Praktikum“ – testen Sie Ihr Wissen
M 10(Lk)Aufgaben im Praktikum – Vorschlag für eine Lernerfolgskontrolle
Glossar
M 11(Gl):Alles, was ich wissen muss – Glossar „Praktikum“

Zeichenerklärung:

Minimalplan

Falls Sie nur ein bis zwei Stunden zur Verfügung haben, dann konzentrieren Sie sich auf folgende Materialien:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.