Das Sportspiel Ringtennis kennenlernen - Es läuft rund!

Das Sportspiel Ringtennis kennenlernen

Grundschule

Grundschule

3. | 4. Klasse

3 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Das Sportspiel Ringtennis, bei dem ein Gummiring als Sportgerät zum Einsatz kommt, eignet sich nicht nur für die Turnhalle, sondern auch für Flächen im Freien (z. B. Pausenhof, Sportplatz, Wiese usw.) und kann von den Kindern auch in ihrer Freizeit gespielt werden. Das dafür benötigte Material (ein Ring und eine Schnur) ist nicht aufwendig und kostengünstig. Ringtennis ist außerdem mit wenigen und einfachen Regeln spielbar. Die vorliegenden Materialien zeigen zahlreiche Ideen und Übungen auf.
Leseprobe ansehen
# sport
# spielentwicklung
# wurfspiele
# werfen
# fangen
# spielfähigkeit

Kompetenzen

Klassenstufen:3 und 4
Dauer:ca. 3 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Spielfähigkeit entwickeln und vertiefen; kooperieren, wettkämpfen und sich verständigen; Orientierung im Raum, Koordination
Thematische Bereiche:Sportspiele, Werfen, Fangen, Spielfähigkeit und -entwicklung
Medien:Anleitungen, Übungs- und Stationskarten

Inhaltsangabe

Legende:

L: Lehrkraft; SuS: Schülerinnen und Schüler

1./2. Stunde

Thema:Was der Ring so alles kann
Einstieg:L legt ein paar Ringe in die Kreismitte und die SuS äußern sich dazu (Vorerfahrungen einholen).
M 1Was mein Ring alles kann / Die SuS erkunden (zunächst einzeln, dann zu zweit) das Sportgerät.
Hauptteil:
M 2Der Grundwurf / Die SuS erlernen den Grundwurf.
M 3Das Werfen üben / Die SuS durchlaufen die Stationen.
M 4Die Fangtechnik / Die SuS erlernen die Fangtechnik.
M 5Das Fangen üben / Die SuS führen die Übungen zu zweit aus.
Abschluss:„Ringtransport-Staffel“: Die SuS bilden 2 Teams. Jedes Team erhält einen Ring und einen kleinen Ball und stellt sich hinter einer Startlinie in einer Reihe auf. Die SuS legen sich den Ring und darauf den Ball auf den Kopf und führen so die Transport-Staffel durch. (Fällt der Ball auf der Laufstrecke herunter, muss das Kind zurück zum Start und erneut loslaufen.)
Benötigt:1 Ring pro Kind, Geräte für die Stationen siehe M 3

3. Stunde

Thema:Nun wird gespielt!
Einstieg:
M 6Zonen-Ringtennis / Die SuS führen diese Variante des Spiels durch als Vorbereitung auf das spätere Ringtennisspiel.
Hauptteil:
M 7Wir spielen Ringtennis mit vereinfachten Regeln / Die Regeln werden gemeinsam besprochen, bevor die SuS Paare bilden und im Doppel Ringtennis spielen (ggf. in Turnierform).
Abschluss:Reflexion
Benötigt:1 Ring und 1 Ball pro Team, 1 Netz/Schnur pro Spielfeld, ggf. Parteibänder und Spielfeldmarkierungen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.