Das Tablet im Sportunterricht - Nettes Gimmick oder wirklich nützlich?

Das Tablet im Sportunterricht

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Sport

5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. Klasse

6 - 12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Materialien zeigen, wie das Tablet und Apps im Sportunterricht sinnvoll und unterstützend eingesetzt werden können. Die Schülerinnen und Schüler nehmen sich selbst über Videos auf und geben sich darüber gegenseitig Feedback.
Leseprobe ansehen
# digitale medien
# bewegungsanalyse
# feedback

Kompetenzen

Klassenstufen:5–13, Anfänger bis Fortgeschrittene
Dauer:3–6 Doppelstunden pro Unterrichtsbeispiel
Kompetenzen:Medienkompetenz; Leistung erfahren, verstehen und einschätzen
Thematische Bereiche:Techniktraining in der Leichtathletik, Bewegungserfahrungen beim Le Parkour, Choreografieren eines Tanzes
Medien:Anleitungen, Apps: Coach’s Eye, Video Delay

Inhaltsangabe

1. Unterrichtsbeispiel

Thema:Techniklernen in der Leichtathletik mit digitaler Unterstützung in einer offenen Unterrichtsorganisation
M 1Erklärung Coach‘s Eye
M 2Erklärung Video Delay
Benötigt:2 Langbänke, Weichböden, Reifen, Hochsprungstangen, Schlagbälle, Wurfziele, Gymnastikreifen, Tablets

2. Unterrichtsbeispiel

Thema:Analysieren einer Bewegung mit Hilfe von Coach‘s Eye im Le Parkour und Erstellen eines Lehrvideos
M 1Erklärung Coach‘s Eye
Benötigt:große Kästen, Bodenläufer, Matten, Reckstangen, Tablets

3. Unterrichtsbeispiel

Thema:Individuelles Choreografieren, Aufnehmen und Erlernen eines Tanzes
M 3Aufteilung „Dance Monkey“ in Taktbausteine
Benötigt:Musikanlage, Tablets

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.