Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Chemie
7. | 8. Klasse
8 - 10 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Mit dem Teilchenmodell werden abstrakte Phänomene wie Aggregatzustandsänderungen oder Diffusion anschaulich und erklärbar. Mit diesem Material können sich Ihre Lernenden schrittweise, durch ausgewählte Schülerexperimente und einen Demonstrationsversuch, ein Verständnis zu diesem Modell ausgehend von Beobachtungen und Schlussfolgerungen erschließen. Außerdem werden sie aufgrund von experimentellen Beobachtungen erkennen, dass mit bestimmten Modellen nicht alles erklärt werden kann und diese modifiziert werden müssen.
# gemische
# aggregatzustände
# brownsche molekularbewegung
# teilchenebene
# teilchenmodell
# fest
# flüssig
# gasförmig
# sublimation
# stoffebene