Das Tempus - Grammatik intensiv

Das Tempus

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch als Fremdsprache

Aufbaustufe

1 - 14 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser Einheit für DaF und DaZ werden die sechs Tempusformen des Deutschen vorgestellt: Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt, Futur I und Futur II. Die Schüler:innen lernen die Bildung und Anwendung der Tempora kennen. Dabei liegt der Fokus immer auf der Alltagstauglichkeit. Denn nicht alle Tempora sind gleich wichtig für den DaF- und DaZ-Lernenden. Anhand leicht verständlicher Grammatik-Einführungen zu jedem Tempus und vieler unterschiedlicher Übungen sowie einer extra Liste mit den wichtigsten unregelmäßigen Verben inklusive ihrer Stammformen werden Ihre Lernenden fit im Benutzen der Tempora für Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft.
Leseprobe ansehen
# tempusformen
# präsens
# perfekt
# präteritum
# plusquamperfekt
# futur i und ii

Kompetenzen

Niveau:Aufbaustufe
Grammatik:Tempusformen, Präsens, Perfekt, Präteritum, Plusquamperfekt, Futur I und II
Zusatzmaterialien:Lied

Inhaltsangabe

M 01Die Tempusformen im Deutschen Präsens, Perfekt, Präteritum, Plusquamperfekt, Futur I und II
M 02Regelmäßige Verben im Präsens – Bildung und Anwendung regelmäßige Konjugation, schwache Verben, Verbendungen, Ausnahmen
M 03Regelmäßige und unregelmäßige Verben – Bildung Konjugation, Stammformen, Präsens, Präteritum, Partizip II, starke, gemischte Verben
M 04Alle Verben im Präsens – Anwendung Präsens regelmäßige, unregelmäßige Verben, schwache, starke, gemischte Verben, getrennte Verben, Partikelverben
M 05Haben, sein und werden im Präsens unregelmäßige Konjugation haben, sein, werden, Hilfsverben, Präsens
M 06Präsens – Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit Präsens, Tempus für Gegenwart, Vergangenheit, Zukunft, „historisches Präsens“, „szenisches Präsens“, atemporales Präsens
M 07Präteritum – Bildung und Anwendung Stamm, Stammvokal(wechsel), schwache, gemischte, starke Verben, Präteritum
M 08Das Perfekt – Bildung Hilfsverben, haben, sein, Partizip II, Verben der Bewegung, Zustandsänderung
M 09Das Perfekt – Anwendung Perfekt, Hilfsverben, haben, sein, Partizip II
M 10Perfekt oder Präteritum? Perfekt, Präteritum, Distanz, literarische Texte, mündliche Erzählungen, E-Mails, Chats
M 11Das Plusquamperfekt – Bildung und Anwendung Vorvergangenheit, Hilfsverb, haben, sein, Partizip II,
M 12Futur I und Futur II Hilfsverb, werden, Infinitiv, Infinitiv Perfekt, temporal, modal
M 13Wichtige starke und gemischte Verben -Liste Wortschatzliste
M 14Bist du fit? – die Tempusformen Präsens, Futur, Perfekt, Präteritum, Plusquamperfekt

Legende

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.