Das will ich haben! - Wie uns die Werbung beeinflusst

Das will ich haben!

Mittlere Schulformen

Arbeitslehre

7. | 8. | 9. Klasse

3 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Kinder und Jugendliche zählen zur bevorzugten Zielgruppe von Werbung, weil sie beeinflussbar sind und eine große Kaufkraft besitzen. Sie verfügen über eigene finanzielle Mittel und können die Kaufentscheidungen ihrer Eltern beeinflussen. Deshalb ist es für sie wichtig, die Werbestrategien zu kennen, um sich kritisch damit auseinandersetzen zu können. Gemeinsames Diskutieren und Hinterfragen der Werbebotschaften regt Kinder und Jugendliche zum bewussten Umgang mit Werbung und Konsum an.
Leseprobe ansehen
# werbung
# werbeanzeigen
# werbespots
# beeinflussung
# produktwerbung
# werbebotschafen
# kaufentscheidung
# werbestrategien

Kompetenzen

Grundlagen des Wirtschaftens:Ziel und Funktionsweise von Werbung erkennen, Elemente von Werbeanzeigen und -spots untersuchen, Techniken zur Beeinflussung der Werbungsempfänger entschlüsseln und selbst anwenden, selbstständig nach den erarbeiteten Kriterien ein Produkt bewerben

Inhaltsangabe

M 1Beispiele aus der Werbung (Farbfolie)
M 2Werbung ist überall!
M 3Was will Werbung genau?
M 4Wie ist Werbung eigentlich aufgebaut?
M 5Wir untersuchen Werbung
M 6Wir werben selbst

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.