Das Zahlenrichtungsmännchen - Das Rechnen mit negativen Zahlen kindgerecht einführen

Das Zahlenrichtungsmännchen

Gymnasium

Mathematik

6. Klasse

9 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Lassen Sie sich Ihre Schüler als Zahlenrichtungsmännchen verkleiden und auf einer Temperaturskala, die sie auf den Schulhof zeichnen, hoch- und runterlaufen. So erkennen sie, wie man mit negativen Zahlen rechnet. Die Schüler lernen die Kelvin-Skala kennen, berechnen Tidenunterschiede in der Nordsee und begreifen, was Schulden sind. Krönender Abschluss ist ein Würfelspiel.
Leseprobe ansehen
# erweiterung des zahlenstrahls
# negative zahlen
# ganze zahlen
# grundrechenarten im zahlenraum z

Kompetenzen

Klasse:6
Dauer:9 Stunden
Inhalt:Die negativen Zahlen kennenlernen; zwischen positiven und negativen Zahlen durch Vorzeichen unterscheiden; Erweiterung des Zahlenstrahls in den negativen Bereich; Rechenregeln für die Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division im Zahlenraum ℤ
Ihr Plus:
  • Handlungsorientierte Einführung (Riesenthermometer auf dem Schulhof)
  • Stationenzirkel
  • Würfelspiel

Inhaltsangabe

Einstieg: Wetterkarten lesen

M 1Jana packt ihren Koffer – TemperaturunterschiedeTemperaturverläufe am Zahlenstrahl darstellen1.

Ein Projekt auf dem Schulhof

M 2Ein Riesenthermometer – negative Zahlen kennenlernenTemperaturverläufe im positiven und negativen Bereich abschreiten2.

Die negativen Zahlen kennenlernen

M 3Weniger als nichts – die negativen ZahlenZwischen positiven und negativen Zahlen durch Vorzeichen unterscheiden; sich die Lage der Zahlen auf dem Zahlenstrahl klarmachen3.
M 4Das Zahlenrichtungsmännchen für positive / negative ZahlenVorlage für die Zahlenrichtungsmännchen zum Ausschneiden

Mit den negativen Zahlen rechnen

M 5Männchen auf Wanderschaft – Addition und SubtraktionPositive und negative Zahlen mithilfe der Zahlenrichtungsmännchen addieren und subtrahieren, die Rechenregeln erkennen4.
M 6Das Einmaleins – Multiplikation mit negativen ZahlenGanze Zahlen multiplizieren, Rechenregeln erkennen5.
M 7Entzweit – Regeln zur Division von ganzen ZahlenRegeln für die Division positiver und negativer Zahlen erlernen; die Analogie zur Multiplikation erkennen; Zahlenrätsel lösen6.

Stationenlernen und Klausurvorschlag

M 8Zahlenstationen – negative Zahlen erlebenSt. 1: Wilde Aufzugsfahrt in Chicago; St. 2: Temperaturen mal nicht in Celsius – die Kelvin-Grade; St. 3: Die Tide bei Wangerooge – Höhenunterschiede untersuchen; St. 4: Zauberhafte Zahlen – negative Zahlen in Zahlenrätseln; St. 5: Money, Money, Money – den Kontostand ermitteln7.–8.
M 9L E KNegative Zahlen – teste dein Wissen!Temperaturdifferenzen; Tidenunterschiede; Zahlenrätsel9.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.