Daten erfassen, darstellen und auswerten - Die Bundestagswahl mathematisch betrachtet

Daten erfassen, darstellen und auswerten

Mittlere Schulformen

Mathematik

5. | 6. Klasse

3 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Der Umgang mit Daten ist eine wichtige Basiskompetenz. Oft kommt im Unterricht die Frage auf, wozu man Mathematik in der Lebenswelt nutzen kann. Gleichzeitig ist die Demokratieförderung und damit unter anderem die Vermittlung des Verständnisses von Beteiligungsprozessen eine wichtige Aufgabe der Schulen. Diese Einheit ermöglicht es den Lernenden, Daten und Diagramme zu gebrauchen, um Wahlergebnisse zu beschreiben und zu interpretieren. Dies werden die Lernenden üben, indem sie diverse Methoden und binnendifferenzierten Übungsformen anwenden.
Leseprobe ansehen
# datenerfassung
# datendarstellung
# diagrammarten
# säulendiagramm
# balkendiagramm
# kreisdiagramm
# streifendiagramm
# wahl
# bundestag
# demokratiebildung

Kompetenzen

Klassenstufe:5/6
Dauer:8 Unterrichtsstunden (Minimalplan 3)
Inhalt:Daten erfassen und darstellen, Diagrammarten (Säulendiagramm, Balkendiagramm, Kreisdiagramm, Streifendiagramm) erkennen und erstellen, Diagramme lesen und interpretieren
Kompetenzen:mathematisch argumentieren (K1), mathematische Darstellungen verwenden (K4), kommunizieren (K6)

Inhaltsangabe

Planung für 8 Stunden

Einstieg

Thema:Grundaufgaben zu Daten und Diagrammarten
M 1Grundbegriffe – Welches Diagramm wird hier dargestellt?
M 2Tandembogen – Sind die Aussagen wahr oder falsch?
M 3Paarspiel – Kennwerte bei einer Datensammlung

Übungen

Thema:Daten erfassen und Diagramme erstellen
M 4Wahlsimulation in einer Klasse 5 – Welche Parteien würden hier gewinnen?
M 5Umfrage in deiner Klasse – Jetzt bist du dran!
M 6Diagramme erstellen – Offizielle Umfrageergebnisse grafisch darstellen
M 7Gemeinsam sind wir stark – Diagramme ergänzen
M 8Differenzierte Aufgabenfelder – Diagramme erstellen
M 9Diagramme interpretieren – Wofür sind die Jugendlichen?
M 10Gruppenarbeit – Wofür steht welche Partei?

Lernerfolgskontrolle

Thema:Wie gut ist das Thema verstanden?
M 11Fit für den Test? – Übungen zum gesamten Themenbereich

Minimalplan

Die Zeit ist knapp? Dann planen Sie die Unterrichtseinheit für drei Stunden mit den folgenden Materialien:

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.