Mittlere Schulformen
Mathematik
5. | 6. Klasse
3 - 8 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Der Umgang mit Daten ist eine wichtige Basiskompetenz. Oft kommt im Unterricht die Frage auf, wozu man Mathematik in der Lebenswelt nutzen kann. Gleichzeitig ist die Demokratieförderung und damit unter anderem die Vermittlung des Verständnisses von Beteiligungsprozessen eine wichtige Aufgabe der Schulen. Diese Einheit ermöglicht es den Lernenden, Daten und Diagramme zu gebrauchen, um Wahlergebnisse zu beschreiben und zu interpretieren. Dies werden die Lernenden üben, indem sie diverse Methoden und binnendifferenzierten Übungsformen anwenden.
# datenerfassung
# datendarstellung
# diagrammarten
# säulendiagramm
# balkendiagramm
# kreisdiagramm
# streifendiagramm
# wahl
# bundestag
# demokratiebildung