Datenanalyse und Modellierung - Rheinhochwasser in Köln (Februar 2021)

Datenanalyse und Modellierung

Gymnasium

Mathematik

11. | 12. | 13. Klasse

3 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Im Mittelpunkt des Beitrags steht die Modellierung der realen Daten des Rheinhochwassers im Februar 2021. Mithilfe einer modellierten Funktion beantworten die Lernenden z. B. Fragen nach der Sperrung von Parkplätzen, nach der Zeitdauer der eingeschränkten Schifffahrt auf dem Rhein oder dem Zeitpunkt des schnellsten Anstiegs. An realen Hochwasserdaten modellieren die Jugendlichen, wie viel Was-ser der Rhein transportiert und veranschaulichen dies an Beispielrechnungen.
Leseprobe ansehen
# daten
# modellierung
# tabellenkalkulation
# ganzrationale funktion
# hochwasser
# praxisbezug
# polynomfunktion
# integral
# trendlinie
# mittelwert

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.