Gymnasium | Mittlere Schulformen
Informatik & Medienbildung
11. | 12. | 13. Klasse
3 - 4 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die Bedeutung von Datenbanken auf Servern im Internet ist unmittelbar einsichtig: Keine Suchmaschine, keine Bahnauskunft, kein Internetshop und keine Onlinezeitung würde ohne sie funktionieren. Außerdem wirkt die Möglichkeit, die eigene Homepage mit geringem Aufwand dynamisch gestalten zu können, auf die Schülerinnen und Schüler motivierend. Aus diesen Gründen werden in dieser Unterrichtseinheit mithilfe von PHP und MySQL Datenbanktabellen auf einem Server beim Provider eingerichtet und verwaltet. Ziel ist es dabei aber nicht, selbst PHP-Skripte schreiben zu können, vielmehr werden sie durch die Lernenden implementiert und selbstständig erweitert. Die Bearbeitung aller Inhalte ist mit Freeware möglich. Abgerundet wird das Angebot durch Lehrerhinweise und methodische Tipps.
# datenbank
# datenbanken
# programmieren
# zugriffsrechte
# kommunikation
# internet