Berufliche Schulen
Politik & Wirtschaft
11. | 12. | 13. Klasse
8 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Das Thema Datenschutz ist in der modernen Informationsgesellschaft von elementarer Bedeutung. Digitale Angebote sind nur nutzbar, wenn Anwenderinnen und Anwender Daten preisgeben. Unternehmen versuchen so, eine möglichst große Menge an Informationen zu sammeln. Daten werden auch als Währung des 21. Jahrhunderts bezeichnet. Diese Unterrichtsreihe sensibilisiert die Lernenden für die Notwendigkeit von Datenschutz und zeigt ihnen, wie sie ihre persönlichen Daten besser schützen können.
# datenschutz
# dsgvo
# personenbezogene daten
# digitale spuren
# smartphone