Datenschutz im Unternehmen und Datenskandale - Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Datenschutz im Unternehmen und Datenskandale

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Informatik & Medienbildung

7. | 8. Klasse

2 - 3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Lernenden anhand von Informationstexten und Internetlinks mit den Grundsätzen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie mit beispielhaften Datenschutzskandalen. Anhand von Übungsaufgaben und einer Lernerfolgskontrolle festigen sie ihr neu erworbenes Wissen rund um den Datenschutz.
Leseprobe ansehen
# datenschutz
# personenbezogene daten
# datenschutzgrundverordnung
# dsgvo

Kompetenzen

Klassenstufe:7/8
Dauer:2–3 Unterrichtsstunden
Lernziele:Die Lernenden 1. nennen die Grundsätze der Datenschutzgrundverordnung und leiten erlaubtes Verhalten in Unternehmen ab, 2. beschäftigen sich mit Datenschutzskandalen, 3. festigen und reflektieren die neuen Erkenntnisse in Übungsaufgaben.
Thematische Bereiche:Datenschutz, personenbezogene Daten, Datenschutzgrundverordnung, DSGVO
Kompetenzen:Analysieren und Reflektieren

Inhaltsangabe

Einstieg

Thema:Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
M 1Datenschutz im Unternehmen – Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
M 4Tafelbild: Grundsätze der DSGVO

Erarbeitung und Ergebnissicherung

Thema:Datenschutzskandale
M 2Datenschutzskandale
M 3Aufgaben rund um den Datenschutz

Lernzielkontrolle

Thema:Lernzielkontrolle zum Datenschutz
M 5Lernzielkontrolle: Datenschutz

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.