Dem Klimawandel auf der Spur - Die Mosaic-Expedition in der Arktis

Dem Klimawandel auf der Spur

Gymnasium

Erdkunde / Geographie

7. | 8. | 9. Klasse

5 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Welchen Einfluss hat das Klima der Arktis auf die Erderwärmung? Und welche Bedeutung hat der arktische Westwind-Jet für unser Wetter? In einer der größten Arktis-Expedition aller Zeiten war der Eisbrecher „Polarstern“ von September 2019 an gut ein Jahr lang in der Arktis unterwegs. Forscherinnen und Wissenschaftler aus aller Welt hatten unter der Leitung des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) ein Jahr lang Daten in der Arktis gesammelt. Die Daten sollen helfen, den Einfluss der Arktis auf das globale Klima besser zu verstehen und Klimamodelle weiterzuentwickeln.
Leseprobe ansehen
# polarregionen
# arktis
# klima
# nordpolarmeer
# meereis
# nachhaltigkeit
# wetter

Kompetenzen

Klassenstufe:ab Klasse 7/8
Dauer:5–6 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Internetrecherche, Erstellen eines Podcasts und eines Trailers, Medienkompetenz, Informationen aus Videos entnehmen, Hörkompetenz, Erstellen eines Blogs, Kommunikationsfähigkeit, Kreativität
Thematische Bereiche:Arktis, Nordpolarmeer, Meereis, Klimawandel, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Wetter, Arktisexpedition, Forschungsschiff
Medien:Trailer, Podcast, Audiologbuch, Weblog, interaktive Grafik, Videos, LearningApps, virtueller Rundgang, interaktiver Steckbrief

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Die Entdeckung der Drift
M 1Wer war Fridtjof Nansen?
M 2Die Entdeckung der Transpolardrift
Benötigt:
  • Internet
  • Tablet/Notebook

2. Stunde

Thema:Die Mosaic-Expedition – ein Jahr eingefroren im ewigen Eis
M 3Die Mosaic-Expedition – auf den Spuren der Fram
M 4Berichte über die Polarexpedition – ein Audiologbuch
Benötigt:
  • Atlas
  • Smartphone

3. Stunde

Thema:Leben und Arbeiten an Bord 
M 5Das Forschungsschiff – die Polarstern kennenlernen
M 6Ein internationales Forschungsteam
M 7So sieht der Alltag an Bord aus
M 8Spezielle Ausrüstung und Regeln für extreme Bedingungen
Benötigt:
  • Internet

4. Stunde

Thema:Die Forschungsstationen im und auf dem Eis
M 9Forschungsstation auf und unter dem Eis – das Eiscamp
M 10Eis ist nicht gleich Eis – Eisveränderungen im Jahresverlauf
Benötigt:
  • Internet

5. Stunde

Thema:Als Wissenschaftler informieren
M 11Die Mosaic-Expedition – ein spannendes Abenteuer
M 12Erste Ergebnisse der Expedition – eine Pressekonferenz
M 13Eine Challenge für das Weltklima
Benötigt:
  • Internet

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.